de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

2. Start-up BW Summit

MIt dem Gipfel beweist das Wirschaftsministerium, wie viel Baden-Württemberg für Start-ups zu bieten hat.

350 Start-ups, 200 Netzwerkpartner, 400 B2B-Partner aus Großunternehmen und Mittelstand

Die Vielfalt, Attraktivität und Professionalität der baden-württembergischen Gründungslandschaft wird durch den Start-up BW Summit sichtbar: Am 1. Februar 2019 kommen erneut deutsche und internationale Start-ups, Partner und Unternehmen auf dem Start-up BW Summit zusammen. Teilnehmer können sich außerdem auf eine große Start-up Party und ein attraktives Bühnenprogramm mit reputierten Rednerinnen und Rednern aus Politik, internationalen Start-up-Hotspots, Corporates und der Gründungspraxis freuen.

Partnerland ist Israel.

Auch die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist mit einem Stand vertreten. Besuchen Sie uns am Stand 10.56!

Zur Website mit Programm