de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

CyberSicherheitsForum 2019

Fragen zum Thema Cybersicherheit? Entscheider und Macher aus Wirtschaft und Sicherheitsbehörden liefern Antworten.

Sind Produktionsanlagen ausreichend vor Cyber-Attacken geschützt? Welche technischen Innovationen sind besonders gefährdet? Welche Maßnahmen setzen Unternehmen zur Cybersicherheit um?

Erfolgreiche Cyber-Angriffe zerstören das Vertrauen in die Sicherheit digitaler Anwendungen. Ohne Vertrauen wird das Potenzial der Digitalisierung nicht vollständig genutzt. Cybersicherheit ist daher die Voraussetzung für den digitalen Wandel und die Transformationsprozesse der Industrie 4.0.

Wie wir mit Gefährdungen an immer neuen Schnittstellen von realer und digitaler Welt umgehen, gehört zweifelsohne zu den größten Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Bedrohung durch Cyberspionage und -sabotage erfolgt gleichermaßen von innen wie von außen, ist also längst kein nationales Phänomen, sondern hat eine internationale Dimension.

Das Forum liefert Antworten in Keynotes, Fachpanels und Podiumsdiskussionen.

Website und Programm

Zur Anmeldung