de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

CyberSicherheitsForum 2019

Fragen zum Thema Cybersicherheit? Entscheider und Macher aus Wirtschaft und Sicherheitsbehörden liefern Antworten.

Sind Produktionsanlagen ausreichend vor Cyber-Attacken geschützt? Welche technischen Innovationen sind besonders gefährdet? Welche Maßnahmen setzen Unternehmen zur Cybersicherheit um?

Erfolgreiche Cyber-Angriffe zerstören das Vertrauen in die Sicherheit digitaler Anwendungen. Ohne Vertrauen wird das Potenzial der Digitalisierung nicht vollständig genutzt. Cybersicherheit ist daher die Voraussetzung für den digitalen Wandel und die Transformationsprozesse der Industrie 4.0.

Wie wir mit Gefährdungen an immer neuen Schnittstellen von realer und digitaler Welt umgehen, gehört zweifelsohne zu den größten Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Bedrohung durch Cyberspionage und -sabotage erfolgt gleichermaßen von innen wie von außen, ist also längst kein nationales Phänomen, sondern hat eine internationale Dimension.

Das Forum liefert Antworten in Keynotes, Fachpanels und Podiumsdiskussionen.

Website und Programm

Zur Anmeldung