de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

2. Cloud Mall BW Ideenwettbewerb

Sie haben eine Projektidee mit Cloud-Technologie, die Sie ausprobieren möchten? KMU können sich im Verbund bis zum 30. Juni für eine Förderung bewerben.

Cloud Mall BW: 2. Runde des Ideenwettbewerbs

Unterstützung für KMU bei Kooperationen und Integrationen: Zur Entwicklung neuer und intelligenter Cloud-Services sind häufig Kompetenzen und Erfahrungen erforderlich, die erst im Unternehmensverbund optimal ausgeschöpft werden können. Bis 30. Juni können sich Unternehmen im Verbund mit ihrer Projektidee bewerben.

Früher waren Branchen klar voneinander getrennt und bewegten sich innerhalb ihrer Industriegrenzen. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) konnten sich in diesen Grenzen noch alleine behaupten. Heute bricht die Plattformökonomie diese Marktlinien zunehmend auf und verändert Wachstums- und Wettbewerbsstrategien. Die Entwicklung und Integration von Cloud-basierten Services im Verbund mit Partnern bietet Unternehmen wichtige Differenzierungschancen. Doch wie findet man geeignete Partner? Und wie kommt man von einer Idee zu einem Konzept oder praktischen Pilot?

KMU reichen im Verbund mit einem oder mehreren Partnern eine Ideenskizze ein. Nach erfolgreicher Zulassung wird das Vorhaben zwei bis fünf Monate lang im kleinen Kreis umgesetzt. Den Unternehmen steht dabei jeweils ein Team des Projekts zur Seite, das sie fachlich und organisatorisch unterstützt.

>>> Teilnahmebedingungen und Vorlage zur Ideenskizze

Förderprojekt "Cloud Mall BW"
Cloud Mall BW unterstützt unter der wissenschaftlichen Begleitung des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Anbieterunternehmen bei Kooperationen mit geeigneten Partnerunternehmen. Ziel ist es, adäquate und sichtbare Cloud-Leistungsangebote in einem vertrauenswürdigen Umfeld aufzubauen. Das Projekt Cloud Mall BW schafft damit einen sicheren Projektrahmen, in dem Unternehmen ihre Ideen weiterentwickeln, ihre Kooperationsbestrebungen vorantreiben und dabei wertvolle Unterstützung und Begleitung durch die Cloud Mall BW-Partner sowie des dahinterliegenden Netzwerks erfahren.
Weitere Informationen