de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

Wettbewerb „KI-Champion BW“

Sie setzen schon erfolgreich KI-Lösungen um? Bewerben Sie sich damit bis zum 18. März!

Wettbewerb „KI-Champion BW“

Das Land Baden-Württemberg startet den Wettbewerb "KI-Champion BW", bei dem Unternehmen ausgezeichnet werden, die KI-Lösungen bereits erfolgreich umsetzen.

„Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Wir müssen noch besser darin werden, Forschungsergebnisse schnell und erfolgreich in die kommerzielle Anwendung zu bringen. Mit den ‘KI-Champions BW‘ zeichnen wir Best-Practice-Beispiele aus und regen die Unternehmen in Baden-Württemberg branchenübergreifend an, eigene KI-Lösungen zu entwickeln“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Stuttgart anlässlich der Veröffentlichung der Ausschreibung.

Die Bekanntgabe der ausgewählten Projekte erfolgt öffentlichkeitswirksam voraussichtlich im Rahmen des Digitalgipfels am 4. Mai 2020. Außerdem sollen die Best-Practice Beispiele auf dem Portal Wirtschaft digital Baden-Württemberg mit Projektsteckbriefen, Fotos und Videos anschaulich veröffentlicht werden.

Bewerben Sie sich bis zum 18. März 2020 über das Online-Bewerbungsformular!

Eine Expertenjury wird die vollständig eingegangenen Bewerbungen bewerten.

Alle Informationen zum Wettbewerb

Mit dem „Aktionsprogramm KI für den Mittelstand“ will das Wirtschaftsministerium die Anwendung und Kommerzialisierung von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand branchenübergreifend und schnell vorantreiben. Hierfür sind sowohl Leuchtturmprojekte mit internationaler Strahlkraft geplant als auch Maßnahmen, um kleine und mittlere Unternehmen flächendeckend mit den Möglichkeiten von KI vertraut zu machen. Auch die Entstehung ganz neuer KI-Unternehmen soll gefördert werden.