de | en

Suche
Suche

Weitere News

Produktionsplanung mit KI

Wie Sie KI-basierte Planungssysteme einführen: von der Identifikation geeigneter Use Cases über die Schaffung digitaler Grundlagen bis hin zur Gestaltung agiler und menschzentrierter Innovationsprozesse.

I4.0 Talk

Welche Rolle spielt das Management in der digitalen Transformation? Wir haben mit drei ExpertInnen aus Wirtschaft und Forschung gesprochen.

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Teilen:

Virtuelle Delegationsreise nach China zum Thema KI

Trotz Corona einen Einblick in Anwendungsfelder von KI in China gewinnen und Geschäftskontakte knüpfen? Melden Sie sich bis zum 1. September zur virtuellen Delegationsreise an!

© shutterstock

Unter dem Titel „bw-interactive@ChinA.I.“ bietet Baden-Württemberg International vom 13. bis 16. Oktober 2020 eine mehrtägige virtuelle Delegationsreise durch China zum Thema KI an. So erhalten Unternehmen die Chance, sich zu vernetzen und (digitale) Kontakte zu knüpfen.

Wie sieht die Entwicklung von KI in China tatsächlich aus? Wo wird sie heute angewandt? Wie können baden-württembergische und chinesische Unternehmen in diesem Bereich zusammenarbeiten?

Durch eine geschickte Kombination aus Online- und Offline-Elementen wird während des Programms umfassendes Hintergrundwissen vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten Insider-Informationen von deutschen und chinesischen KI-Experten zu den Entwicklungen und Anwendungsfeldern in China. Zudem können Sie sich mit potentiellen Geschäftspartnern vernetzen und mit gleichgesinnten Unternehmerinnen und Unternehmern austauschen. In digitalen KI-Foren haben Sie die Möglichkeit, sich per Videokonferenz mit chinesischen Unternehmen auszutauschen und Ihr eigenes Unternehmen vorzustellen. So wird auch ohne Reise nach China Benchmarking und Vernetzung möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung

Nach der kostenlosen Registrierung erhalten Sie detaillierte Unterlagen zur Veranstaltung und können sich dann anmelden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Für Start-ups, die die Förderkriterien gemäß Start-up BW International Richtlinien erfüllen, ist eine kostenlose Teilnahme möglich.

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

DAS DIGITALISIERUNGSEVENT FÜR KMU

5.11. | 13 – 18 | Stuttgart

Schwerpunktthemen: Robotik und KI

Panels mit hochkarätigen
Rednerinnen und Rednern

Workshops

Verleihung des „Allianz Industrie 4.0 Award“ durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

u.v.m.