de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

Umfrage: Digitalisierungsgrad der deutschen Wirtschaft

Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) wird eine großangelegte Unternehmensbefragung durchgeführt. Machen Sie mit!

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW) führt im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) erneut eine großangelegte Unternehmensbefragung zum Digitalisierungsgrad der deutschen Wirtschaft durch. Wir möchten Sie herzlich bitten, an dieser vorerst letzte Befragungswelle teilzunehmen. Die Ergebnisse werden die Messung zum Stand der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft entscheidend bestimmen. Je mehr Unternehmen sich beteiligen, um so aussagekräftigere Ergebnisse erhalten wir auch für unsere Branche oder auch Region. Zudem ist ein Quervergleich mit anderen Branchen möglich. Tragen auch Sie zu einem klaren Bild zum Stand der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft bei.

Die Befragung läuft bis Mitte September 2022.

>>> Zur Befragung