de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

TechTalents

Vom 27.09. - 1.10. treffen junge Menschen auf Unternehmen und Hochschulen, um ihren ersten oder nächsten Karriereschritt auszuloten. Unternehmen können noch bis zum 10.9. einen virtuellen Messestand buchen.

shutterstock/VDMA

6.000 Ausbildungsplätze in M+E Berufen sind noch unbesetzt. Nachwuchswerbung bleibt eine große Herausforderung, gerade für kleine und mittlere Unternehmen. Jugendliche, Unternehmen und Hochschulen zusammenbringen, trotz Kontaktbeschränkungen – das macht jetzt TechTalents möglich. Zentraler Baustein ist die Berufs- und Studienorientierung für SchülerInnen aller Schulformen. Egal ob Haupt-, Realschulabschluss oder Abi, hier gibt es für alle das Passende.

Die Idee: eine bundesweite Plattform, die gleichzeitig virtuelle Berufsinformationen für Schülerinnen und Schülern, Studierende sowie Hochschulabsolventen und –absolventinnen bietet und die Möglichkeit, in unmittelbaren Kontakt mit regional ansässigen Unternehmen zu treten.

Unternehmen können sich dem Nachwuchs am virtuellen Messestand präsentieren, ihre Berufsmöglichkeiten im Betrieb aufzeigen und via Chat oder Videocall direkt mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen.

Während der Messe wird es für die junge Zielgruppe ein attraktives Rahmenprogramm geben, das konkrete Einblicke in die Arbeitswelt und nützliche Informationen für den Berufseinstieg bietet. Angedacht sind z. B. virtuelle Rundgänge durch kleine und große Ausbildungsbetriebe, Bewerbungstipps oder inspirierende Kurzvorträge.

Besonderer Mehrwert des Angebots: Nach der Messe wird die Plattform ganzjährig und rund um die Uhr zugänglich sein. So können Schülerinnen und Schüler das Angebot jederzeit und bequem von zu Hause oder während ihrer Berufsinformationsveranstaltungen in der Schule nutzen. Ein für alle Seiten einzigartiges und spannendes Angebot, das auch nach der Pandemie für alle interessant bleiben dürfte.

Die bundesweite Nachwuchsplattform startet am 27. September mit der TechTalents. In regelmäßigen Abständen sollen weitere Messen, auch für Hochschulabsoventinnen und –absolventen, folgen.

 

Wann? 27.09. bis 01.10.2021
Wo? virtuell
Kosten?
Für SchülerInnen, StudentInnen und Eltern kostenfrei.

Unternehmen können noch bis zum 10. September ihren virtuellen Messestand buchen.

SchülerInnen, StudentInnen, Eltern und Lehrkräfte können sich ab dem 6. September über die Eventwebsite anmelden.Die Teilnahme ist kostenlos.

 

>>> Weitere Informationen