de | en

Weitere News

Digitalgipfel Wirtschaft 4.0 BW 2023

Digitalisierung satt am 22. Juni: 4 Bühnen, über 100 Speaker, Workshops, Inspiration, Best Practices, Innovationen, Zukunftsthemen und -technologien. Nicht verpassen, jetzt anmelden!

Cybersicherheit in KMU

Mit dem vom Land geförderten Projekt „InnoSecBW“ stehen kostenlose Hilfsangebote zur Verfügung, die KMU bei der Risikoerkennung und damit Abwehr von Cyberangriffen unterstützen.

XR EXPO 2023

Vom 15. – 16. Juni geht es in Stuttgart um VR, MR und AR: Branchengrößen, ExpertInnen, Anwender, Anbieter und Forscher kommen bei dem in Deutschland einzigartigen Großevent zusammen. Jetzt anmelden!

Green Deal? Hilfe!

Klimaneutralität bis 2050: Mit „Fit für die Zukunft“ unterstützt das Wirtschaftsministerium KMU bei der Umsetzung des Green Deals. Übersichten, Infos und Veranstaltungen sind online abrufbar.

Teilen:

microTEC Südwest Clusterkonferenz 2023

Bereits zum 10. Mal findet DAS Netzwerktreffen der Mikrosystemtechnik statt. Nebst umfangreichem Programm können sich Interessierte am 15./16. Mai austauschen und vernetzen. Jetzt anmelden!
Die Clusterkonferenz feiert einen runden Geburtstag. Erwartet werden rund 200 in- und ausländische ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie 20 Ausstellende

Der Schwerpunkt der zweitägigen Veranstaltung liegt auf Vernetzung und Austausch zu wichtigen Zukunftstrends und neuen Anwendungsfeldern mit Mikrosystemtechnik. Extra lange Pausen sowie die traditionelle Abendveranstaltung bieten genügend Raum für Networking und geselliges Zusammensein.

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen zu aktuellen Themen sowie eine begleitende Fachausstellung statt, wo sich über 20 verschiedene Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der Mikrosystemtechnik präsentieren und pitchen.

Programm

Das Vortragsprogramm besteht aus 39 Vorträgen in parallelen Sessions.

Keynotes

  • Lebende Materialsysteme
    Prof. Dr. Jürgen Rühe (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg – IMTEK – Institut für Mikrosystemtechnik)
  • Silizium-Photonik und optische Hybrid-Integration – Schlüsseltechnologien für Kommunikationstechnik und Sensorik
    Prof. Christian Koos (Karlsruher Institut für Technologie)

 

Grußworte

  • Dr. Franziska Brantner (Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
  • Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg)

 

Wann? 15. und 16. Mai 2023
Wo? Konzerthaus in Freiburg

>>> Weitere Informationen & Anmeldung