de | en

Weitere News

European Robotics Forum

Unter dem Motto „Boosting the Synergies between Robotics and AI for a stronger Europe“ kommt das ERF vom 25. – 27. März erstmals nach Deutschland.

Kostenlose digitale Sprechstunde

Digitale Services ermöglichen neue Einkunftsquellen für Unternehmen. Mit unserem Experten klären wir Ihre Fragen und geben Tipps zur Umsetzung. Jetzt kostenlos anmelden!

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 17. März!

Teilen:

microTEC Südwest Clusterkonferenz 2023

Bereits zum 10. Mal findet DAS Netzwerktreffen der Mikrosystemtechnik statt. Nebst umfangreichem Programm können sich Interessierte am 15./16. Mai austauschen und vernetzen. Jetzt anmelden!
Die Clusterkonferenz feiert einen runden Geburtstag. Erwartet werden rund 200 in- und ausländische ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie 20 Ausstellende

Der Schwerpunkt der zweitägigen Veranstaltung liegt auf Vernetzung und Austausch zu wichtigen Zukunftstrends und neuen Anwendungsfeldern mit Mikrosystemtechnik. Extra lange Pausen sowie die traditionelle Abendveranstaltung bieten genügend Raum für Networking und geselliges Zusammensein.

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen zu aktuellen Themen sowie eine begleitende Fachausstellung statt, wo sich über 20 verschiedene Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der Mikrosystemtechnik präsentieren und pitchen.

Programm

Das Vortragsprogramm besteht aus 39 Vorträgen in parallelen Sessions.

Keynotes

  • Lebende Materialsysteme
    Prof. Dr. Jürgen Rühe (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg – IMTEK – Institut für Mikrosystemtechnik)
  • Silizium-Photonik und optische Hybrid-Integration – Schlüsseltechnologien für Kommunikationstechnik und Sensorik
    Prof. Christian Koos (Karlsruher Institut für Technologie)

 

Grußworte

  • Dr. Franziska Brantner (Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
  • Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg)

 

Wann? 15. und 16. Mai 2023
Wo? Konzerthaus in Freiburg

>>> Weitere Informationen & Anmeldung