de | en

Suche
Suche

Weitere News

Produktionsplanung mit KI

Wie Sie KI-basierte Planungssysteme einführen: von der Identifikation geeigneter Use Cases über die Schaffung digitaler Grundlagen bis hin zur Gestaltung agiler und menschzentrierter Innovationsprozesse.

I4.0 Talk

Welche Rolle spielt das Management in der digitalen Transformation? Wir haben mit drei ExpertInnen aus Wirtschaft und Forschung gesprochen.

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Teilen:

Klimaneutral? So geht’s

Klimaneutrale Produktion? Die Allianz Industrie 4.0 hat eine Website zum Thema eingerichtet mit Maßnahmen zur Umsetzung.

© shutterstock

Das Ziel der Klimaneutralität ist nicht nur auf der politischen Agenda. Der Klimawandel beschäftigt Unternehmen zunehmend und setzen auch selbst auferlegte Vorgaben um. Nachweislich hilft die Digitalisierung dabei, Prozesse effizienter und damit klimafreundlicher zu machen. So lässt sich z. B. der CO2-Ausstoß des Betriebs senken oder es können Rohstoffe eingespart werden. Letztlich zahlt dies auf die Wettbewerbsfähigkeit ein.

Website zum Thema „Klimaneutrale Produktion durch Digitalisierung“

Die Allianz Industrie 4.0 hat zu diesem wichtigen Thema eine Projektgruppe ins Leben gerufen. VertreterInnen aus Industrie, Politik, Forschung und Verbänden haben gemeinsam konkrete Maßnahmen erarbeitet, die gute Ansatzpunkte sind, den eigenen Betrieb dementsprechend auf- und umzustellen.

Die Ergebnisse wurden aufbereitet und stehen auf der Website der Allianz Industrie 4.0 kostenlos zur Verfügung.

Enthalten sind

  • Vorschläge von Maßnahmen zur klimaneutralen Produktion
  • Häufig gestellte Fragen

 

Sie haben Tipps oder Ergänzungen?

Bringen Sie Ihre Expertise ein, um weitere Maßnahmen zu definieren. Kontaktieren Sie uns gern über unser Kontaktformular.

 

>>> Zur Klima-Seite

 

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

DAS DIGITALISIERUNGSEVENT FÜR KMU

5.11. | 13 – 18 | Stuttgart

Schwerpunktthemen: Robotik und KI

Panels mit hochkarätigen
Rednerinnen und Rednern

Workshops

Verleihung des „Allianz Industrie 4.0 Award“ durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

u.v.m.