de | en

Weitere News

Digitalgipfel Wirtschaft 4.0 BW 2023

Digitalisierung satt am 22. Juni: 4 Bühnen, über 100 Speaker, Workshops, Inspiration, Best Practices, Innovationen, Zukunftsthemen und -technologien. Nicht verpassen, jetzt anmelden!

Cybersicherheit in KMU

Mit dem vom Land geförderten Projekt „InnoSecBW“ stehen kostenlose Hilfsangebote zur Verfügung, die KMU bei der Risikoerkennung und damit Abwehr von Cyberangriffen unterstützen.

XR EXPO 2023

Vom 15. – 16. Juni geht es in Stuttgart um VR, MR und AR: Branchengrößen, ExpertInnen, Anwender, Anbieter und Forscher kommen bei dem in Deutschland einzigartigen Großevent zusammen. Jetzt anmelden!

Green Deal? Hilfe!

Klimaneutralität bis 2050: Mit „Fit für die Zukunft“ unterstützt das Wirtschaftsministerium KMU bei der Umsetzung des Green Deals. Übersichten, Infos und Veranstaltungen sind online abrufbar.

Teilen:

KI in Wirtschaft und Industrie

Am 22. Oktober werden wir den Begriff KI „entmystifizieren“ und Anwendungsfälle präsentieren.

KI in der Wirtschaft und Industrie

Das Wissenschaftsjahr, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, widmet sich 2019 dem Thema „Künstliche Intelligenz“ – kurz KI. Durch den innovativen Einsatz von Verfahren, Algorithmen und technischen Lösungen der KI können zusätzliche Wertschöpfungspotenziale erschlossen werden.

Daher greifen wir am 22. Oktober bei unserer Abendveranstaltung in Baden-Baden das Thema KI auf. Wir werden den Begriff KI „entmystifizieren“ und mit konkreten Use-Cases aus Unternehmen Anwendungsbereiche präsentieren, für die der Einsatz von KI besonders vielversprechend ist. Nicht zuletzt möchten wir uns mit Ihnen zu Ihren Erfahrungen auf diesem Gebiet austauschen.

Wann und Wo?
Dienstag, 22. Oktober 2019, 17:00-21:00 Uhr
Akademiebühne Baden-Baden, Allee Cité 5 (Navi: Rotweg 5), 76532 Baden-Baden

Programm:
17:00-17:30 Uhr: Einlass
17:30-17:45 Uhr: Begrüßung und Grußworte
17:45-18:25 Uhr: "Demystifying AI (de:hub)" - Sven Körner, thingsthinking
18:30-19:10 Uhr: "Bilderkennung – Kann KI meinen Anwendungsfall lösen?" - Felix Schweikardt, auvisus
19:15-19:55 Uhr: „Das Henne-AI-Problem: KI in der Bildverarbeitung für KMU“ - David Stoewe, IDS Imaging Development Systems GmbH
19:55-20:00 Uhr: Verabschiedung und Eröffnung des Buffets
20:00-21:00 Uhr: Networking

Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung.

Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist jedoch beschränkt. Bitte melden Sie sich daher verbindlich an.

Zur Anmeldung

Die Veranstaltung wird von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Digitalen Innovationszentrum – DIZ und dem CyberForum Süd durchgeführt.