de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

KI in Wirtschaft und Industrie

Am 22. Oktober werden wir den Begriff KI „entmystifizieren“ und Anwendungsfälle präsentieren.

KI in der Wirtschaft und Industrie

Das Wissenschaftsjahr, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, widmet sich 2019 dem Thema „Künstliche Intelligenz“ – kurz KI. Durch den innovativen Einsatz von Verfahren, Algorithmen und technischen Lösungen der KI können zusätzliche Wertschöpfungspotenziale erschlossen werden.

Daher greifen wir am 22. Oktober bei unserer Abendveranstaltung in Baden-Baden das Thema KI auf. Wir werden den Begriff KI „entmystifizieren“ und mit konkreten Use-Cases aus Unternehmen Anwendungsbereiche präsentieren, für die der Einsatz von KI besonders vielversprechend ist. Nicht zuletzt möchten wir uns mit Ihnen zu Ihren Erfahrungen auf diesem Gebiet austauschen.

Wann und Wo?
Dienstag, 22. Oktober 2019, 17:00-21:00 Uhr
Akademiebühne Baden-Baden, Allee Cité 5 (Navi: Rotweg 5), 76532 Baden-Baden

Programm:
17:00-17:30 Uhr: Einlass
17:30-17:45 Uhr: Begrüßung und Grußworte
17:45-18:25 Uhr: „Demystifying AI (de:hub)“ – Sven Körner, thingsthinking
18:30-19:10 Uhr: „Bilderkennung – Kann KI meinen Anwendungsfall lösen?“ – Felix Schweikardt, auvisus
19:15-19:55 Uhr: „Das Henne-AI-Problem: KI in der Bildverarbeitung für KMU“ – David Stoewe, IDS Imaging Development Systems GmbH
19:55-20:00 Uhr: Verabschiedung und Eröffnung des Buffets
20:00-21:00 Uhr: Networking

Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung.

Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist jedoch beschränkt. Bitte melden Sie sich daher verbindlich an.

Zur Anmeldung

Die Veranstaltung wird von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Digitalen Innovationszentrum – DIZ und dem CyberForum Süd durchgeführt.

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben