de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

it-sa 2021

Besuchen Sie uns vom 12. bis 14. Oktober an unserem BW Pavillon und erfahren Sie mehr über innovative Cybersicherheitslösungen aus dem deutschen Südwesten.
Where ideas work: Mehr Sicherheit mit digitalen Pionieren aus Baden-Württemberg

Die diesjährige it-sa findet vom 12. bis 14. Oktober in Nürnberg statt. Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist Partner und Mitaussteller des baden-württembergischen Gemeinschaftsstands.

Sie suchen neue Wege Ihr Unternehmen sicherer zu machen und interessieren sich für innovative IT-Sicherheitskonzepte sowie Geschäftspartner aus dem Bereich Cybersecurity?

Baden-Württemberg International und die Allianz Industrie 4.0 BW präsentieren sich gemeinsam mit sieben baden-württembergischen Unternehmen/Institutionen im Rahmen des BW Gemeinschaftsstandes auf Europas größter Fachmesse für IT-Security – der it-sa 2021.

Besuchen Sie uns an unserem BW Pavillon in Halle 7A, Stand 510 und erfahren Sie mehr über innovative Cybersicherheitslösungen aus dem deutschen Südwesten.

Aussteller: asvin GmbH, Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, ICS GmbH, Infrafon GmbH, inlyse GmbH, innovaphone AG, RedFox InfoSec GmbH

 

Darüber hinaus laden wir Sie herzlich zu unserer Live-Session am 13. Oktober von 14.30 – 16.00 Uhr ein (Halle 7, Forum C).

Pitching-Session ihre Highlights und Innovationen. Anschließend erfahren Sie im Gespräch mit Dr. Claudia Warken, Vizepräsidentin der „Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg“, mehr zur neuen Oberlandesbehörde. Neben den Zielen, Missionen und Visionen der neuen Agentur stellt sie die aktuelle Bedrohungslage im Land dar und erläutert, wie sich Unternehmen und Institutionen gegen Cyberattacken schützen können.

 

Schwerpunkte der diesjährigen it-sa
  • Plattform für Lösungen rund um die Bereiche Cloud-Management, Mobile- und Cybersecurity sowie Daten- und Netzwerksicherheit.
  • Treffpunkt für IT- Sicherheitsbeauftragte, C-Level Experten sowie Entwickler und Anbieter von Produkten und Services rund um die Themen IT-Sicherheit und Cybersecurity.
  • Breites Kongressprogramm parallel zur Ausstellung

 

>>> Weitere Informationen zur Messe