de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

it-sa 2020 und DMEXCO 2020

Freie Plätze auf den Gemeinschaftsständen von Baden-Württemberg! Startups erhalten besondere Förderung.

Freie Ausstellerplätze auf zwei Messen

Baden-Württemberg International organisiert derzeit zwei Gemeinschäftsstände auf den Messen it-sa 2020 und DMEXCO 2020. Beide gelten als innovative Plattformen in den Bereichen IT-Sicherheit und digitale Lösungen.

It-sa, Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit, vom 06. – 08. Oktober 2020 in Nürnberg:

  • Schwerpunkte: Cloud-, Mobile- und Cyber Security sowie Daten- und Netzwerksicherheit
  • Kontinuierliches Wachstum: 2019 verzeichnete die Messe knapp 16.000 internationale Besucher (+ 9,1 %) sowie 753 Aussteller (+ 9,3 %)
  • Kontakte:
    Christina Schwenkel, christina.schwenkel@bw-i.de, Tel.: +49 (0)711 22787-43
    Julia Rigauer, julia.rigauer@bw-i.de, Tel.: +49 (0)711 22787-938
  • Anmeldefrist: 24. April 2020

>>> Weitere Informationen und Anmeldung

DMEXCO, vom 23. – 24. September 2020 in Köln:

  • liefert Denkanstöße für digitale Lösungen indem sie Branchenführer, Marketing- und Medienprofis sowie Innovationstreiber zusammenbringt
  • Schwerpunkte: Digitales Marketing, IT-Dienstleistungen, Retail-Lösungen, Werbung
  • 850 Aussteller, rund 37.400 Besucher
  • Kontakt: Katrin Renken, katrin.renken@bw-i.de, Tel.: +49 (0)711 22787-26
  • Anmeldefrist: 03. August 2020

>>> Weitere Informationen und Anmeldung

Startups unter 5 Jahre können im Rahmen der Kampagne „Start-Up BW“ eine besondere Förderung erhalten und zum Vorzugspreis von 1.000 Euro bzw. 550 Euro auf den baden-württembergischen Gemeinschaftsständen teilnehmen.

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben