de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

Israel Innovation Hub Heilbronn

„Start-ups meet Grown-ups“: Am 24./25. März sind Wirtschaft und israelische Start-ups zum Austausch eingeladen.

© shutterstock

Innovation gelingt in Kooperation. Und Kooperation muss angebahnt werden

Mit dieser Überzeugung veranstalten der zfhn Zukunftsfonds Heilbronn, die Deutsch-Israelische Wirtschaftsvereinigung, die Campus Founders und das Wirtschaftsministerium BW das Online-Event „Israel Innovation Hub Heilbronn“.

Zum Online-Event ist die israelische Start up-Szene wie auch die baden-württembergischen Wirtschaft zu einem fachlichen Austausch und Networking herzlich eingeladen.

„Israel Innovation Hub Heilbronn - „Start-ups meet Grown-ups“
24. März 2021: Start-up- und Corporate-Pitches
25. März 2021: 1:1-Meetings

Die interaktive Plattform bietet Austauschmöglichkeiten für Ideen, Geschäftsmodelle und Erfahrungen insbesondere in den Bereichen Internet of Things, Cybersecurity, Smart Manufacturing und Logistik 4.0.

Israel steht mit seiner Startup-Landschaft für neue Ideen in vielen Zukunftsfeldern, in denen auch Firmen aus BW aktiv sind. Auch im sogenannten „New Normal“ sind gute und vertrauensvolle Kooperationsbeziehungen extrem wertvoll, weshalb dies eine ideale Gelegenheit für einen lebendigen Austausch ist.

>>> Weitere Informationen und Vorab-Registrierung