de | en

Weitere News

Green Deal? Hilfe!

Klimaneutralität bis 2050: Mit „Fit für die Zukunft“ unterstützt das Wirtschaftsministerium KMU bei der Umsetzung des Green Deals. Übersichten, Infos und Veranstaltungen sind online abrufbar.

microTEC Südwest Clusterkonferenz 2023

Bereits zum 10. Mal findet DAS Netzwerktreffen der Mikrosystemtechnik statt. Nebst umfangreichem Programm können sich Interessierte am 15./16. Mai austauschen und vernetzen. Jetzt anmelden!

Teilen:

Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“

Mit einem Innovationswettbewerb sucht das Bundeswirtschaftsministerium nach herausragenden Konzepten im Bereich Künstliche Intelligenz.

Bundeswirtschaftsminister Altmaier: Wir suchen die besten KI-Ideen für die Praxis

Das BMWi hat den Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz (KI) als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ gestartet. Gesucht werden Konzepte für KI-Vorhaben in volkswirtschaftlich relevanten Wirtschaftsbereichen.

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Transformation der Wirtschaft zu fördern. Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) wird dabei als zentraler Baustein für den Erfolg zukünftiger, digitaler Anwendungen gesehen. Mit der Strategie Künstliche Intelligenz unterstreicht die Bundesregierung den Anspruch, Deutschland und Europa zu einem führenden Standort für die Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien zu machen.

Die angestrebten Vorschläge sollen sich insbesondere auch an den Erfordernissen und Möglichkeiten des Mittelstands orientieren und diesen zum Einsatz und zur Nutzung von KI befähigen. Die vorliegende Maßnahme ist daher auch wichtig für den in der KI-Strategie vorgesehenen Technologietransfer in den Mittelstand.

Die aussichtsreichsten Beiträge werden im Herbst 2019 öffentlich prämiert.

Einreichungsfrist: 1. März 2019

Weitere Informationen zum Wettbewerb

 

Der Wettbewerb des BMWi ist ein unmittelbarer Beitrag zur Umsetzung der vom Digitalkabinett im November beschlossenen KI-Strategie der Bundesregierung. Die aussichtsreichsten Konzepte mit Praxisbezug werden im Rahmen von groß angelegten Plattformprojekten mit leistungsstarken Kooperationsverbünden KI in Kernbereichen der deutschen Wirtschaft umgesetzt. Die Schwerpunkte reichen von intelligenter Mobilität über intelligente Produktion und Robotik bis hin zu Smart Living und Gesundheitswirtschaft.

 

Bild: shutterstock 1108027697