de | en

Suche
Suche

Weitere News

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Drei Highlightthemen

Im Beihefter „Starkes Land Baden-Württemberg“ greifen wir zwei bedeutende Digitalisierungsthemen auf und stellen unseren Wettbewerb vor.

Teilen:

Förderprogramm „Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie“

Am 15. April stellt das BMWi das Förderprogramm vor. Kommen Sie mit den Referenten ins Gespräch, jetzt anmelden!

Die Veranstaltung wird durch Herrn Günther Leßnerkraus, Leiter der Abteilung „Industrie, Innovation und wirtschaftsnahe Forschung“ im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, eröffnet.

Zu Beginn wird Ihnen das Förderprogramm „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zuliefererindustrie“ (Ziffer 35c) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vorgestellt. Im Anschluss daran präsentieren das Netzwerk Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg, der Cluster Elektromobilität Süd-West und die Landeslotsenstelle Transformationswissen BW ihre Unterstützungsangebote im Rahmen von 35c sowie darüber hinaus.

Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Donnerstag, 15. April 20201
10 bis 12 Uhr
>>> weitere Infos und Anmeldung

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)