de | en

Suche
Suche

Weitere News

Whitepaper zu KI in der Robotik

Was interaktive, lernfähige Roboter leisten könnten und welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen, hat die Plattform Lernende System zusammengetragen.

Neuer Förderaufruf

Im Fokus stehen diesmal Innovationen in den Themenfeldern Gesundheit und Leben sowie Materialien und Ressourcen. Antragsfrist für ist der 10. Oktober.

Umfrage

Aus den Umfrageergebnissen werden konkrete Ansätze zur Stärkung der betrieblichen Resilienz erarbeitet. Bitte helfen Sie mit!

Teilen:

Exzellenz in der Digitalisierung gesucht

Runde 2 unseres Wettbewerbs: Sie treiben die digitale Transformation in Ihrem Betrieb voran und schaffen innovative Lösungen mit messbarem Impact? Dann unbedingt bewerben!
Der Allianz Industrie 4.0 AWARD Baden-Württemberg geht in die zweite Runde: Vorreiter der digitalen Transformation gesucht

Mit dem Wettbewerb „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ trägt die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg den enormen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung Rechnung. Neue Technologien und die zunehmende Vernetzung in der Wertschöpfungskette haben dazu geführt, dass sich Unternehmen immer stärker wandeln und unternehmensübergreifende Ansätze der digitalen Transformation verfolgen.

Eine Jury aus VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik und Forschung prüfen die Bewerbungen und wählen die Gewinner aus. Die Ausgezeichneten profitieren von der Sichtbarkeit durch ein attraktives Promotion-Paket und erhalten eine Qualitätsauszeichnung des Landes.

Zum Wettbewerb

In der Kategorie „Winner“ werden herausragende Industrie 4.0-Einzellösungen ausgezeichnet. Für eine erfolgreiche Bewerbung spielen sowohl die Marktrelevanz als auch der Innovationsgrad der Lösung eine Rolle.

Die Auszeichnung „Excellence“ wird für ganzheitliche Ansätze der digitalen Transformation (1) verliehen, die mehrere oder alle Unternehmensbereiche übergreifen und die für das Unternehmen einen wesentlichen strategischen Wettbewerbsvorteil (2) generiert haben.

Beide Kategorien zeigen, was Industrie 4.0 möglich macht und welche Innnovationskraft in THE LÄND steckt. Die Prämierten sind damit Vorbilder und Inspiration für andere, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die den ersten oder die nächsten Schritte in Richtung Industrie 4.0 gehen möchten.

Der Wettbewerb richtet sich für die Winner-Kategorie an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und andere Institutionen aus Baden-Württemberg. Für die Excellence-Kategorie können sich ausschließlich baden-württembergische Industrieunternehmen bewerben.

Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden, Bewerbungsfrist ist der 30. April 2024.

>>> Weitere Informationen & Bewerbungsformular

 

Fragen?

Kontaktieren Sie gerne Bettina Hirrle unter bettina.hirrle@vdma.org oder 0711/22801-20.

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

DAS DIGITALISIERUNGSEVENT FÜR KMU

5.11. | 13 – 18 | Stuttgart

Schwerpunktthemen: Robotik und KI

Panels mit hochkarätigen
Rednerinnen und Rednern

Workshops

Verleihung des „Allianz Industrie 4.0 Award“ durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

u.v.m.