de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

DIGITAL DAY | BADEN-WÜRTTEMBERG

Chancen und Lösungen der industriellen Digitalisierung im Maschinenbau: Diskutieren Sie mit beim ersten DIGITAL DAY am 29. Mai in Leonberg.

DIGITAL DAY | BADEN-WÜRTTEMBERG

MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG

 

Chancen und Lösungen der industriellen Digitalisierung - diskutieren Sie am 29. Mai mit!
Wo kann der Maschinenbauer ansetzen, wie sehen digitale Geschäftsmodelle aus und wie profitieren die Endkunden davon?

Der DIGITAL DAY findet zum ersten Mal statt. Die Konzentration des Maschinen- und Anlagenbaus in Baden-Württemberg ist Anlass und Fokus der Veranstaltung. Er hat eine starke Positionierung, ist größter Industriearbeitgeber der Region und zeichnet sich durch Zukunftstechnologien und Kundenorientierung aus.

Mit Industrie 4.0 kommen von außerhalb neue Möglichkeiten hinzu. Traditionelle Marktstrukturen wandeln sich. Die Digitalisierung in der Produktion lässt sich aber nur interdisziplinär und mit allen Beteiligten kundenzentriert gestalten.

Registrieren Sie sich online

Datum: 29. Mai 2019 | 09.30 – 17.00 Uhr
Ort: DMG MORI, Riedwiesenstraße 19, 71229 Leonberg
Eventfokus: Maschinen-, Anlagenbauer und Komponentenhersteller
Teilnahme: kostenfrei

Weitere Informationen hier

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Allianz Industrie 4.o Baden-Württemberg.