de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

Cloud Mall BW-Servicekatalog

Der Servickatalog macht Software as a Service-Angebote für Baden-Württemberg transparent und unterstützt Kooperationen.

Der Servicekatalog bietet eine transparente Übersicht zu regionalen "Software as a Service"-Angeboten. Der Eintrag ist kostenlos.

Der Cloud Mall BW-Servicekatalog hilft Unternehmen bei der Suche und Auswahl von "Software as a Service"-Angeboten und -Anbietern. Die Service-Angebote werden anhand ihrer wesentlichen Funktionen und Merkmale beschrieben, wobei auch Themen wie vertragliche Aspekte, Qualität der Service-Erbringung, Datenschutz und Datensicherheit eine Rolle spielen. Suchfunktionen helfen, die vorhandenen Angebote im Webkatalog von den Nutzern zielgerichtet einzugrenzen.

Transparenz und ein Mindestmaß an Qualität stehen bei den Cloud-Services im Vordergrund. Serviceanbieter können das neu entwickelte Cloud Mall BW-Label erhalten, wenn innerhalb einer rechtsverbindlichen Selbstauskunft gewisse Mindestanforderungen eingehalten werden.

Der Cloud Mall BW-Servicekatalog bietet Cloud-Serviceanbietern eine erhöhte Sichtbarkeit für ihre Angebote vor allem bei Interessenten aus der Region.

Weitere Informationen zum Katalog und zur Listung

Zum Cloud Mall BW-Servicekatalog