de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

BODENSEE SUMMIT digital

Schwerpunkt der diesjährigen grenzüberschreitenden Konferenz ist Künstliche Intelligenz in der Anwendung. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an KMU. Jetzt kostenlos anmelden!

© Bodenseezentrum Innovation 4.0 (BZI 4.0)

Ziel des BODENSEE SUMMIT digital ist es, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit Praxisbeispielen aus der internationalen Bodenseeregion aufzuzeigen, wie die Herausforderungen der digitalen Transformation und die Einführung von Künstlicher Intelligenz erfolgreich gemeistert und Innovationen hervorgebracht werden können.

Bei spannenden Impulsen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie praxisnahen interaktiven Sessions wird neuestes Wissen vermittelt sowie Fragen rund um die Digitalisierung adressiert und mit den Teilnehmer*innen diskutiert.

Der BODENSEE SUMMIT digital 2022 wird erstmals mit der Regierungschefkonferenz der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) in Herisau (Schweiz) verzahnt. Regierungschefs aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz werden über Rahmenbedingungen für digitale Innovationen aus ihren Ländern berichten.

Zielgruppe

Der Summit spricht insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit Interesse an Tipps und Unterstützung bei der Digitalisierung an.

Teilnahme

Über die Event-Plattform der virtuellen Veranstaltung können Kontakte geknüpft werden. Nach der Registrierung sind die Profile anderer Veranstaltungsteilnehmer*innen einsehbar. Auf dem Marktplatz kann nach Kooperationsmöglichkeiten gestöbert werden, persönliche virtuelle Treffen können direkt verabredet und durchgeführt werden.

Wann? 9. Dezember 2022, 9 bis 15 Uhr
Wo? online

Die Teilnahme ist kostenfrei.

>>> Weitere Informationen & Anmeldung

 

Über den BODENSEE SUMMIT digital
Die jährliche Konferenz bietet Unternehmer*innen, Führungskräften und Innovationsverantwortlichen aller Anrainerländer des Bodensees die Möglichkeit, neues Wissen zu erwerben und sich branchen- und regionsübergreifend auszutauschen und zu vernetzen. Der BODENSEE SUMMIT digital wird im Rahmen der Digitalisierungsinitiative Bodensee von der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) mit seinen zehn Kantonen, Ländern sowie Bundesländern gefördert und somit in der gesamten Bodenseeregion beworben. Organisator ist das an der HTWG Hochschule Konstanz ansässige Bodenseezentrum Innovation 4.0 (BZI 4.0), Anlaufstelle für KMU in Fragen rund um die digitale Transformation.

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben