
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
3. Preisverleihung "Industrie 4.0-Talente"
Herausragende Industrie 4.0-Umsetzungsbeispiele in der Ausbildung: Vier Industriebetriebe erhalten eine Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs
Ausgezeichnete Leuchtturmprojekte
Was Baden-Württemberg im Bereich Industrie 4.0 zu bieten hat
Industrie 4.0
Ihr Einstieg in die vierte industrielle (R)Evolution
Aktuelles
Brandaktuelle News & Infos
Veranstaltungen
Highlight
6. Juli 2022
Konferenz: Cybersecurity in der Industrie

Cybersecurity…
… ist eines der größten Geschäftsrisiken für Unternehmen
… ist ein wesentlicher Aspekt beim Schutz kritischer Infrastrukturen
… steht im Fokus von Unternehmen, Staaten, Bürgern und Behörden.
Um die Sicherheit in der Industrie 4.0 zu gewährleisten, müssen Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammenarbeiten. Von Security-by-Design bis hin zum Notfallplan im Betrieb sind ganzheitliche Ansätze notwendig.
- Welche Aufgaben erfüllt der Staat beim Thema Cybersicherheit?
- Wie viel kann der Einzelne tun, was können Behörden leisten?
- Was setzen Unternehmen bereits um?
Das vielfältige Programm ermöglicht einen tiefen Einblick in das Thema Cybersecurity: Fachvorträge von KMU, Behörden und Forschungseinrichtungen, Best Practices aus der Industrie sowie ein Überblick über die Arbeit der Sicherheitsbehörden.
Eröffnet wird die Konferenz von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Jetzt kostenlos anmelden! Anmeldefrist ist der 28. Juni.