de | en

Suche
Suche

Weitere News

Produktionsplanung mit KI

Wie Sie KI-basierte Planungssysteme einführen: von der Identifikation geeigneter Use Cases über die Schaffung digitaler Grundlagen bis hin zur Gestaltung agiler und menschzentrierter Innovationsprozesse.

I4.0 Talk

Welche Rolle spielt das Management in der digitalen Transformation? Wir haben mit drei ExpertInnen aus Wirtschaft und Forschung gesprochen.

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Teilen:

11. microTEC Südwest Clusterkonferenz – Call for Papers

Platzieren Sie Ihr Thema bei der Clusterkonferenz am 16./17. April 2024! Vortragsangebote können bis zum 27. Oktober 2023 online eingereicht werden.
Beteiligen Sie sich mit einem Beitrag zur Clusterkonferenz 2024

Die zehnte microTEC Südwest Clusterkonferenz findet am 16.–17. April 2024 im Konzerthaus Freiburg statt.

Die eingereichten Themen sollten einen starken Anwendungsbezug haben. In mehreren technischen Vortragsblöcken und einer begleitenden Fachausstellung werden folgende Schwerpunktthemen vorgestellt und diskutiert:

Anwendungsbereiche & Technologien

  • Smart Production, z.B. Industrie 4.0, Industrielles Internet der Dinge, ressourceneffiziente und klimaneutrale Produktion, Kommunikationstechnologien, Energieversorgungssysteme
  • Smart Technologies, z.B. Quantentechnologien, Messtechnik, Künstliche Intelligenz, funktionale Oberflächen, Drucktechnologien sowie hybride und flexible Systeme
  • Smart Health, z.B. Mikromedizintechnik, In-vitro-Diagnostik, intelligente Implantate, Organ-on-Chip, digitale Gesundheitslösungen
  • Smart X, z.B. intelligente Lösungen für Anwendungen in den Bereichen Energie, Mobilität, Umwelt und Textilien

 

Erfahrungsaustausch und Erfahrungsberichte

  • Geschäftsmodelle
  • Start-Ups und Gründungsthemen
  • Zukunftstrends

 

Einreichungsfrist: 27. Oktober 2023 (23:59 Uhr)

Vortragende erhalten einen vergünstigten Preis von 199 Euro!

>>> zur Online-Einreichung

>>> Weitere Informationen zum Call for Papers

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

DAS DIGITALISIERUNGSEVENT FÜR KMU

5.11. | 13 – 18 | Stuttgart

Schwerpunktthemen: Robotik und KI

Panels mit hochkarätigen
Rednerinnen und Rednern

Workshops

Verleihung des „Allianz Industrie 4.0 Award“ durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

u.v.m.