de | en

Weitere News

Neue innovative Ausbildungsprojekte prämiert

Im Wettbewerb „Industrie 4.0-Talente“ wurden weitere fünf Unternehmen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Staatssekretär Dr. Patrick Rapp gratuliert persönlich in einer Video-Grußbotschaft.

Top-Digitalisierungsthemen und Prämierungen

Bei dem gestrigen Event gab es Digitalisierung zum Anfassen und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut prämierte drei Unternehmen für Ihre herausragenden Leistungen bei der Digitalen Transformation.

Ausbildungsplatz gesucht?

Beim virtuellen Elternabend am 14.11. sprechen ExpertInnen aus der Praxis über technische Ausbildungsberufe in der Industrie: Welche gibt es, wer ist dafür geeignet und welche Chancen bieten diese? Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0

Der Branchenverband Bitkom hat einen Leitfaden zur Digitalisierung von Prozessen herausgegeben. Damit sollen der Status quo ermittelt sowie Schwachstellen und Optimierungen identifiziert werden können.
Pfeile

© geralt_pixabay

Prozesse können - und müssen - maximal effektiv ausgestaltet werden. Mithilfe dieses Leitfadens können Unternehmen (und neu auch Verwaltungen) unter Anwendung eines eigens entwickelten Modells den Reifegrad von Prozessen ermitteln. Die Ergebnisse aus der Anwendung können dann zielgerichtet in Maßnahmen zur Umsetzung von Digitalisierung und Automatisierung einfließen.

Das Reifegradmodell soll einen einfachen Einstieg in die Prozessdigitalisierung ermöglichen. Gleichzeitig aber können fortgeschrittene ExpertInnen Automatisierungspotenziale erkennen oder ein organisationsinternes Benchmarking entwickeln.

Auf rund 60 Seiten bietet die Praxishilfe
  • Darstellung des Reifegradmodells
  • 30 Fragen in den Themenfeldern Technologie, Prozessqualität, Prozessdaten, Kundinnen und Kunden sowie Skills und Kultur, um eigene Prozesse Schritt für Schritt nach ihrem Reifegrad zu bewerten
  • Soll-Ist-Analyse
  • Management-Cockpit: Kurzanleitung und Vorlage, mit der Daten automatisiert abgerufen werden können
  • fünf konkrete Anwendungsbeispiele aus Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen

 

>>> Zum Leitfaden "Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0"