Wettbewerb 2015 bis 2022: Herausragende Einzellösungen und Best Practices
Neue Technologien, neue Dimensionen: Der Allianz Industrie 4.0 Award
Der Allianz Industrie 4.0 Award für Lösungen im Bereich Industrie 4.0
Derzeit können keine Bewerbungen eingereicht werden. Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier.
Die vorgestellte Lösung ist ein Technologiedemonstrator, bei welchem es sich um ein KI-gestütztes Werkerassistenzsystem für Montagearbeiten handelt. Der Arbeiter wird mittels visuellen Feedbacks durch den Montageprozess geführt, wobei eine Kamera über dem Arbeitsplatz montiert und senkrecht auf diesen gerichtet ist. Für jeden Arbeitsschritt wird das benötigte Teil detektiert und hervorgehoben, sowie aufgezeigt, wie es zu montieren ist. Sobald das Teil montiert ist, wird eine Inspektion durchgeführt, die prüft, ob das Teil korrekt montiert wurde. Die Anwendung lässt sich dabei in drei Komponenten unterteilen. Die erste Komponente ist die Lokalisierung der einzelnen Bauteile, diese liegen in Boxen und werden daraus entnommen. Die zweite Komponente ist die Inspektion, die überprüft, ob ein Teil korrekt montiert wurde. Die dritte Komponente ist eine Handerkennung, die ermöglicht, die Inspektion immer dann durchzuführen, wenn die Hände das zu montierende Objekt nicht verdecken.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das IWT (Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung in Friedrichshafen. Es unterstützt Unternehmen im Prozess der Digitalisierung durch die Beantragung und Umsetzung gemeinsamer Innovationsprojekte. Zudem wird auch eigenständige Forschung in den Bereichen Robotik, Maschinelles Lernen, Extended Reality und Autonomes Fahren betrieben.