Wettbewerb 2015 bis 2022: Herausragende Einzellösungen und Best Practices
Neue Technologien, neue Dimensionen: Der Allianz Industrie 4.0 Award
Der Allianz Industrie 4.0 Award für Lösungen im Bereich Industrie 4.0
Derzeit können keine Bewerbungen eingereicht werden. Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier.
Daten sind das neue Gold – aber wie passen modernste IT-Systeme und klassische Fertigung zusammen? Seit 2018 entwickelt Horn eine Standardlösung für den Retrofit und die Neu-Installation aller Anlagen. Mit skalierbaren Produktionskapseln, bestehend u. a. aus Edge-Routern und -Rechnern, wird eine allseitige Datenerfassung ermöglicht, die gleichzeitig die hohen Ansprüche an die IT-Sicherheit erfüllt. Im Sinne der Verwaltungsschale werden Anlagen klassifiziert und in semantischen Datenmodellen abgebildet (digitaler Zwilling). Durch Einsatz von OPC UA wird die Interoperabilität maßgeblich gesteigert und eine Datenbasis für vielfältige BI- und KI-Projekte geschaffen. Der Administrationsaufwand sinkt wesentlich und erlaubt eine schnelle Installation und Verschiebung von Ressourcen (Plug-and-Produce). Auf dieser Grundlage für die digitale Zukunft entwickelt Horn neue Fertigungstechnologien um Kunden zukünftig noch vielfältigere Möglichkeiten, bei noch kürzeren Lieferzeiten zu bieten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Seit 1969 entwickelt und produziert die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH Vollhartmetall-, sowie HM-, CBN- und PKD-bestückte Werkzeuge. Mit mehr als 1.500 Mitarbeitenden (HORN Gruppe), davon 950 am Hauptsitz in Tübingen, ist Horn in über 70 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Horn treibt Innovationen über die gesamte Wertschöpfungskette voran – vom Pulver bis zur Beschichtung.