de | en

100 Orte für Industrie 4.0 in BW

Wettbewerb 2015 bis 2022: Herausragende Einzellösungen und Best Practices

Der neue Wettbewerb

Neue Technologien, neue Dimensionen: Der Allianz Industrie 4.0 Award

Gewinner

Winner und Excellence: Vorreiter in Industrie und Forschung

Bewerbungs- formular

Derzeit können keine Bewerbungen eingereicht werden. Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier. 

Gründungsjahr: 2019

Kategorie: Winner

Branche: Maschinenbau

ECOSPHERE GmbH & Co. KG

Beschäftigtenzahl: 23

Kontakt

ECOSPHERE GmbH & Co. KG

Alte Poststraße 11/ Halle 3

74579 Fichtenau

Telefon: +49 (0)7962 7116801

E-Mail: info@ecosphere-automation.de

ECOeducation – Mobile Robotik Schulungszelle für den Betrieb in Klassenräumen

Die ECOeducation-Schulungszelle von ECOSPHERE ist eine mobile Robotik-Trainingslösung, die speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen und Unternehmen entwickelt wurde. Sie ermöglicht praxisnahe Schulungen im Bereich Robotik und Automatisierung direkt im Klassenzimmer oder in der betrieblichen Ausbildung. Die Schulungszelle ist modular aufgebaut und flexibel einsetzbar, sodass verschiedene Robotik-Komponenten wie UR3e/UR5e-Roboter, Greifsysteme und Simulationsmodule genutzt werden können. Sie bietet eine realitätsnahe Trainingsumgebung mit Industriestandard, die es Lernenden ermöglicht, praktische Erfahrungen in der Handhabung und Programmierung von Robotern zu sammeln. Durch den Einsatz der Schulungszelle wird die Ausbildungsqualität gesteigert und die Qualifikation der Mitarbeitenden verbessert. Die ECOeducation-Schulungszelle ist ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung und bereitet Lernende optimal auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vor.

ECOSPHERE GmbH & Co. KG

ECOSPHERE GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf modularen Sondermaschinenbau und Automatisierungslösungen. Wir bieten flexible, maßgeschneiderte Systeme für verschiedene Branchen, die durch innovative Robotik und Automatisierungstechnologien die Produktionskapazitäten erweitern, die Effizienz steigern und die Digitalisierung in den Prozessen vorantreiben.