Wettbewerb 2015 bis 2022: Herausragende Einzellösungen und Best Practices
Neue Technologien, neue Dimensionen: Der Allianz Industrie 4.0 Award
Der Allianz Industrie 4.0 Award für Lösungen im Bereich Industrie 4.0
Derzeit können keine Bewerbungen eingereicht werden. Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier.
Automatisierte Fertigung in Losgröße 1 in Verbindung mit Matrixproduktion und digitalisiertem Pull-Prinzip. Durch eine Matrixproduktion verbindet man die Vorteile der herkömmlichen Werkstattfertigung mit der Fließbandfertigung. Die einzelnen Prozessgruppen in einer Matrixproduktion sind autark voneinander, können individuell in den Produktionsfluß eingebunden werden, flexibel im Hallenlayout platzierbar und virtuell über fahrerlose Transportsysteme verkettet. Dadurch erreicht man eine hohe Flexibilität, leichte Skalierbarkeit und eine dynamische Auslastung der Stationen abhängig von der Verfügbarkeit.
Ergänzt durch das Pull-Prinzip wird die Ware erst gefertigt, wenn tatsächlicher Bedarf vorhanden ist bzw. die Ware gefertigt werden kann. Somit wird Verschwendungen vermieden, es entsteht kein Aufbau von Lagerbeständen (minimale Bestände) und es kann sofort auf Maschinenausfall reagiert werden. Die Umsetzung hierbei erfolgte mit einem eigen entwickeltem e-Kanban-Systems.
Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit unserer Gründung setzen wir als Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards. ebm-papst bietet für praktisch jede Aufgabe in der Luft- und Antriebstechnik die passende, energieeffiziente und intelligente Lösung. Und wenn nicht, entwickeln wir mit Ihnen eben eine neue.