de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

Hannover Messe 2022: Ausschreibung Gemeinschaftsstand

Reichen Sie Ihr Angebot zur Durchführung und Organisation des Gemeinschaftsstandes der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg bis 19. bzw. 28. Oktober ein.

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Die HANNOVER MESSE ist die international führende Industriemesse und beschäftigt sich seit 2011 intensiv mit dem Thema Industrie 4.0. Im Bereich Digital Ecosystems bietet sie eine hervorragende Plattform zur Präsentation der Potentiale des Standort Baden-Württembergs und deren Wirtschaft sowie der Vernetzung von Unternehmen und Hochschulen mit internationalen Geschäftspartnern.

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist seit 2016 jährlich mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe vertreten und präsentiert erfolgreich Innovationen zur Digitalisierung von Produktionsprozessen aus Baden-Württemberg. Weiterführende Informationen hier.

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg schreibt die Durchführung und Organstation des Gemeinschaftsstandes 2022 auf der HANNOVER MESSE aus

Informationen rund um die Vergabe finden Sie in den Dokumenten. Bitte lesen Sie alle Unterlagen sorgfältig durch.
Wichtige Fristen: 19. und 28. Oktober 2021

>>> Hannover Messe 2022_Vergabeunterlagen

>>> Hannover Messe 2022_Anlage_1_Teilnahmeantrag

>>> Hannover Messe 2022_Anlage_2_Angebot