de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

Industrie 4.0-Tag Baden-Württemberg 2020

Unter dem Motto „Menschen, Maschinen, Mehrwerte“ bietet die Veranstaltung am 31. März einen aktuellen Blick auf Industrie 4.0.

© gettyimages

Industrie 4.0-Tag Baden-Württemberg

Die enormen Veränderungen durch die Digitalisierung stellen jedes Unternehmen vor spezifische Herausforderungen, eröffnen aber auch kaum abschätzbare Chancen. Dabei ist „Industrie 4.0“ kein Selbstzweck. Im Mittelpunkt der Entwicklungen steht der Mensch. Maschinen smart zu machen, zu vernetzen und damit Produktionsabläufe zu optimieren aber auch innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, schafft Mehrwerte. Das sind die Grund-voraussetzungen, um auf dem Weltmarkt weiterhin Konkurrenzfähig zu sein und den Wohlstand Baden-Württembergs zum Nutzen aller zu sichern.

Um die Unternehmen und Menschen bei diesen Entwicklungen zu unterstützen, wurde in einer richtungsweisenden Kooperation zwischen der Plattform Industrie 4.0, der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg und der IHK Region Stuttgart – und seit diesem Jahr dem VDI Landesverband Baden-Württemberg – ein gemeinsamer Industrie 4.0–Tag Baden-Württemberg ins Leben gerufen.

Was erwartet die Teilnehmer?
  • Einschätzungen, Erfahrungen und Expertenwissen von Taktgebern für das Thema Industrie 4.0 weltweit
  • Exklusive Informationen und Ergebnisse aus Arbeitsgruppen der Plattform Industrie 4.0
  • Impulse aus der angewandten Forschung, aktuelle Praxisbeispiele und anwendungsorientierte
  • Handlungsempfehlungen
  • Direkter Austausch mit Referenten und Teilnehmern
  • Begleitende Fachausstellung mit Schwerpunkt auf Startups
  • Ein spannendes Podiumsgespräch zum Thema „KI – Chancen und Risiken für die baden-württembergische Industrie

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Datum: 31. März 2020
Zeit:      10 – 17 Uhr
Ort:       IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart

Weitere Informationen

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben