Sicheres Updatemanagement zur Prävention von Cyberangriffen
Name: asvin GmbH
Gründungsjahr: 2018
Mitarbeiterzahl: 5
Branche: Cybersecurity
Ausgezeichnet: Dezember 2019
Kompetenzen
Asvin.io setzt seinen Fokus auf Cybersicherheit und Cyberdefense von vernetzten Endgeräten, Sensoren und Anlagen in der Industrie 4.0. Die Lösungen des Stuttgarter Unternehmens werden weltweit in der Industrie eingesetzt.
Welche Industrie 4.0-Lösung wurde umgesetzt?
asvin.io hat eine dezentrale und sichere Lösung zur Patch- und Update-Distribution in der Industrie 4.0 umgesetzt. Dadurch kann die Software auf vernetzte Komponenten über den gesamten Lebenszyklus überwacht und aktualisiert werden. Regelmäßige Aktualisierungen von Soft- und Firmware in der Industrie 4.0 beseitigen Sicherheitsschwachstellen und senken das Risiko erfolgreicher Hackerangriffe.
Welche Vorteile gibt es im Vergleich zum herkömmlichen Ansatz?
Patch- und Update-Verteilung für Software-Systeme werden Stand der Technik vorwiegend zentralisiert organisiert. Eine solche klassische zentralisierte Architektur hat im Bereich Internet der Dinge zahlreiche Nachteile. Hier sind Endgeräte oftmals am „Edge“ nur schwer oder über Umwege zu erreichen.
asvin.io organisiert Patch- und Update Distribution daher auf neuartige Weise komplett dezentral, um die Nachteile bestehender Systeme auszugleichen.
Welchen Nutzen hat der Kunde?
Kunden erhalten ein Monitoring zur Sicherheitslage der Betriebssoftware auf vernetzte Geräte, Sensoren und Anlagen. Durch die Verteilung von Updates und Patches via asvin.io werden Sicherheitslücken geschlossen und Cybersicherheitrisiken minimiert.
Video
OTA firmware delivery on embedded IoT devices
Kontakt
asvin GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 16
70565 Stuttgart
Telefon: 0711 2204093 0
E-Mail: contact@asvin.io
Webseite: www.asvin.io
70565 Stuttgart
Deutschland