de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

4. VDMA-Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“

Studierende haben in Ihrem Unternehmen eine auszeichnungswürdige Abschlussarbeit erarbeitet? Reichen Sie die Bewerbung bis 1. September ein.

4. VDMA-Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“

Der VDMA Software und Digitalisierung und die VDMA-Initiative „Maschinenhaus – Plattform für innovative Lehre“ loben zum vierten Mal den Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Mit der Auszeichnung werden Abschlussarbeiten von Studierenden aus den Fachgebieten der Informatik und den Ingenieurwissenschaften gewürdigt, die praxisbezogene und innovative Lösungen für die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau erarbeitet haben.

1. Hat Ihr Unternehmen eine deutsch- oder englischsprachige Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit betreut, die Sie für auszeichnungswürdig halten (Note: sehr gut)?

2. Hat die Abschlussarbeit schwerpunktmäßig die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau beispielsweise in den Anwendungsfeldern Produktion, Logistik, Vertrieb, Service oder bei der Entwicklung von digitalisierten Produkten oder produktbegleitenden Dienstleistungen vorangetrieben?

3. Wurde die Arbeit nach dem 1. Oktober 2019 erstellt und wird die Bewertung bis zum 1. September 2020 vorliegen?

Dann sprechen Sie Ihre Studierenden an.

Hinweis: Eine Nominierung kann nur durch den Hochschulbetreuer (Professor/in) der Hochschule oder Universität aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingereicht werden.

Einsendeschluss ist der 1. September 2020.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt im Herbst 2020 durch eine Expertenjury. Der Nachwuchspreis wird in zwei Kategorien – Bachelor und Master/Diplom – verliehen und ist mit einem Preisgeld von je 500 Euro dotiert. Zusätzlich wird noch jeweils ein Sonderpreis im Wert von 300 Euro vergeben.

Weitere Informationen

 

Der VDMA Software und Digitalisierung und die VDMA-Initiative „Maschinenhaus – Plattform für innovative Lehre“ loben zum vierten Mal den Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Mit der Auszeichnung werden Abschlussarbeiten von Studierenden aus den Fachgebieten der Informatik und den Ingenieurwissenschaften gewürdigt, die praxisbezogene und innovative Lösungen für die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau erarbeitet haben.

1. Hat Ihr Unternehmen eine deutsch- oder englischsprachige Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit betreut, die Sie für auszeichnungswürdig halten (Note: sehr gut)?

2. Hat die Abschlussarbeit schwerpunktmäßig die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau beispielsweise in den Anwendungsfeldern Produktion, Logistik, Vertrieb, Service oder bei der Entwicklung von digitalisierten Produkten oder produktbegleitenden Dienstleistungen vorangetrieben?

3. Wurde die Arbeit nach dem 1. Oktober 2019 erstellt und wird die Bewertung bis zum 1. September 2020 vorliegen?

Dann sprechen Sie Ihre Studierenden an.

Hinweis: Eine Nominierung kann nur durch den Hochschulbetreuer (Professor/in) der Hochschule oder Universität aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingereicht werden.

Einsendeschluss ist der 1. September 2020.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt im Herbst 2020 durch eine Expertenjury. Der Nachwuchspreis wird in zwei Kategorien – Bachelor und Master/Diplom – verliehen und ist mit einem Preisgeld von je 500 Euro dotiert. Zusätzlich wird noch jeweils ein Sonderpreis im Wert von 300 Euro vergeben.

Der VDMA Software und Digitalisierung und die VDMA-Initiative „Maschinenhaus – Plattform für innovative Lehre“ loben zum vierten Mal den Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Mit der Auszeichnung werden Abschlussarbeiten von Studierenden aus den Fachgebieten der Informatik und den Ingenieurwissenschaften gewürdigt, die praxisbezogene und innovative Lösungen für die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau erarbeitet haben.

1. Hat Ihr Unternehmen eine deutsch- oder englischsprachige Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit betreut, die Sie für auszeichnungswürdig halten (Note: sehr gut)?

2. Hat die Abschlussarbeit schwerpunktmäßig die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau beispielsweise in den Anwendungsfeldern Produktion, Logistik, Vertrieb, Service oder bei der Entwicklung von digitalisierten Produkten oder produktbegleitenden Dienstleistungen vorangetrieben?

3. Wurde die Arbeit nach dem 1. Oktober 2019 erstellt und wird die Bewertung bis zum 1. September 2020 vorliegen?

Dann sprechen Sie Ihre Studierenden an.

Hinweis: Eine Nominierung kann nur durch den Hochschulbetreuer (Professor/in) der Hochschule oder Universität aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingereicht werden.

Einsendeschluss ist der 1. September 2020.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt im Herbst 2020 durch eine Expertenjury. Der Nachwuchspreis wird in zwei Kategorien – Bachelor und Master/Diplom – verliehen und ist mit einem Preisgeld von je 500 Euro dotiert. Zusätzlich wird noch jeweils ein Sonderpreis im Wert von 300 Euro vergeben.

Der VDMA Software und Digitalisierung und die VDMA-Initiative „Maschinenhaus – Plattform für innovative Lehre“ loben zum vierten Mal den Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Mit der Auszeichnung werden Abschlussarbeiten von Studierenden aus den Fachgebieten der Informatik und den Ingenieurwissenschaften gewürdigt, die praxisbezogene und innovative Lösungen für die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau erarbeitet haben.

1. Hat Ihr Unternehmen eine deutsch- oder englischsprachige Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit betreut, die Sie für auszeichnungswürdig halten (Note: sehr gut)?

2. Hat die Abschlussarbeit schwerpunktmäßig die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau beispielsweise in den Anwendungsfeldern Produktion, Logistik, Vertrieb, Service oder bei der Entwicklung von digitalisierten Produkten oder produktbegleitenden Dienstleistungen vorangetrieben?

3. Wurde die Arbeit nach dem 1. Oktober 2019 erstellt und wird die Bewertung bis zum 1. September 2020 vorliegen?

Dann sprechen Sie Ihre Studierenden an.

Hinweis: Eine Nominierung kann nur durch den Hochschulbetreuer (Professor/in) der Hochschule oder Universität aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingereicht werden.

Einsendeschluss ist der 1. September 2020.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt im Herbst 2020 durch eine Expertenjury. Der Nachwuchspreis wird in zwei Kategorien – Bachelor und Master/Diplom – verliehen und ist mit einem Preisgeld von je 500 Euro dotiert. Zusätzlich wird noch jeweils ein Sonderpreis im Wert von 300 Euro vergeben.

Der VDMA Software und Digitalisierung und die VDMA-Initiative „Maschinenhaus – Plattform für innovative Lehre“ loben zum vierten Mal den Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Mit der Auszeichnung werden Abschlussarbeiten von Studierenden aus den Fachgebieten der Informatik und den Ingenieurwissenschaften gewürdigt, die praxisbezogene und innovative Lösungen für die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau erarbeitet haben.

1. Hat Ihr Unternehmen eine deutsch- oder englischsprachige Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit betreut, die Sie für auszeichnungswürdig halten (Note: sehr gut)?

2. Hat die Abschlussarbeit schwerpunktmäßig die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau beispielsweise in den Anwendungsfeldern Produktion, Logistik, Vertrieb, Service oder bei der Entwicklung von digitalisierten Produkten oder produktbegleitenden Dienstleistungen vorangetrieben?

3. Wurde die Arbeit nach dem 1. Oktober 2019 erstellt und wird die Bewertung bis zum 1. September 2020 vorliegen?

Dann sprechen Sie Ihre Studierenden an.

Hinweis: Eine Nominierung kann nur durch den Hochschulbetreuer (Professor/in) der Hochschule oder Universität aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingereicht werden.

Einsendeschluss ist der 1. September 2020.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt im Herbst 2020 durch eine Expertenjury. Der Nachwuchspreis wird in zwei Kategorien – Bachelor und Master/Diplom – verliehen und ist mit einem Preisgeld von je 500 Euro dotiert. Zusätzlich wird noch jeweils ein Sonderpreis im Wert von 300 Euro vergeben.

Der VDMA Software und Digitalisierung und die VDMA-Initiative „Maschinenhaus – Plattform für innovative Lehre“ loben zum vierten Mal den Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Mit der Auszeichnung werden Abschlussarbeiten von Studierenden aus den Fachgebieten der Informatik und den Ingenieurwissenschaften gewürdigt, die praxisbezogene und innovative Lösungen für die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau erarbeitet haben.

1. Hat Ihr Unternehmen eine deutsch- oder englischsprachige Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit betreut, die Sie für auszeichnungswürdig halten (Note: sehr gut)?

2. Hat die Abschlussarbeit schwerpunktmäßig die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau beispielsweise in den Anwendungsfeldern Produktion, Logistik, Vertrieb, Service oder bei der Entwicklung von digitalisierten Produkten oder produktbegleitenden Dienstleistungen vorangetrieben?

3. Wurde die Arbeit nach dem 1. Oktober 2019 erstellt und wird die Bewertung bis zum 1. September 2020 vorliegen?

Dann sprechen Sie Ihre Studierenden an.

Hinweis: Eine Nominierung kann nur durch den Hochschulbetreuer (Professor/in) der Hochschule oder Universität aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingereicht werden.

Einsendeschluss ist der 1. September 2020.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt im Herbst 2020 durch eine Expertenjury. Der Nachwuchspreis wird in zwei Kategorien – Bachelor und Master/Diplom – verliehen und ist mit einem Preisgeld von je 500 Euro dotiert. Zusätzlich wird noch jeweils ein Sonderpreis im Wert von 300 Euro vergeben.

Der VDMA Software und Digitalisierung und die VDMA-Initiative „Maschinenhaus – Plattform für innovative Lehre“ loben zum vierten Mal den Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Mit der Auszeichnung werden Abschlussarbeiten von Studierenden aus den Fachgebieten der Informatik und den Ingenieurwissenschaften gewürdigt, die praxisbezogene und innovative Lösungen für die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau erarbeitet haben.

1. Hat Ihr Unternehmen eine deutsch- oder englischsprachige Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit betreut, die Sie für auszeichnungswürdig halten (Note: sehr gut)?

2. Hat die Abschlussarbeit schwerpunktmäßig die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau beispielsweise in den Anwendungsfeldern Produktion, Logistik, Vertrieb, Service oder bei der Entwicklung von digitalisierten Produkten oder produktbegleitenden Dienstleistungen vorangetrieben?

3. Wurde die Arbeit nach dem 1. Oktober 2019 erstellt und wird die Bewertung bis zum 1. September 2020 vorliegen?

Dann sprechen Sie Ihre Studierenden an.

Hinweis: Eine Nominierung kann nur durch den Hochschulbetreuer (Professor/in) der Hochschule oder Universität aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingereicht werden.

Einsendeschluss ist der 1. September 2020.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt im Herbst 2020 durch eine Expertenjury. Der Nachwuchspreis wird in zwei Kategorien – Bachelor und Master/Diplom – verliehen und ist mit einem Preisgeld von je 500 Euro dotiert. Zusätzlich wird noch jeweils ein Sonderpreis im Wert von 300 Euro vergeben.