Wege zur Klimaneutralität in der Galvanotechnik
Sie möchten den nächsten Schritt hin zur Klimaneutralität Ihres Galvanikbetriebes? In Zukunft möchten Sie Energie einsparen und auf erneuerbare Energien umsteigen? Sie fragen sich, welche Maßnahmen kleine Betriebe mit wenig Personal umsetzen können und wann sich diese lohnen? In diesem Seminar erfahren Sie anhand von Praxisberichten aus der Galvanik-Branche, welche Schritte hin zu mehr Energieeffizienz und Klimaneutralität beschritten werden können und wo sich Hürden und Schwierigkeiten vermeiden lassen. Expertinnen und Experten aus der Forschung geben Orientierung anhand von brancheninternen Vergleichsdaten.
› Start: 13.06.2023
|
09:15
- 17:00 Uhr › Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Nobelstr. 12/13, 70569 Stuttgart