de | en

100 Orte für Industrie 4.0 in BW

Wettbewerb 2015 bis 2022: Herausragende Einzellösungen und Best Practices

Der neue Wettbewerb

Neue Technologien, neue Dimensionen: Der Allianz Industrie 4.0 Award

Gewinner

Winner und Excellence: Vorreiter in Industrie und Forschung

Bewerbungs- formular

Derzeit können keine Bewerbungen eingereicht werden. Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier. 

Gründungsjahr: 1969

Kategorie: Winner

Branche: Präzisionswerkzeuge

Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH

Beschäftigtenzahl: 950 in D, 1.500 weltweit

Kontakt

Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH

Horn-Straße 1

72072 Tübingen

Telefon: +49 (0)7071 7004-0

E-Mail: info@de.horn-group.com

HORN Service Platform – Digitaler Lebenszyklus von Präzisionswerkzeugen

Erste maßgeschneiderte digitale Lösung bei HORN
• Präzise maßgeschneiderte Lösung für spezifische Produktgruppen und den Service-Geschäftsbereich
• Fokus auf Prozesse, die mit generischen Tools (ERP, PLM, …) nicht abgedeckt werden können
• Integrierte Maschinenanbindung und OT-Softwareentwicklung im eigenen Haus
• Ausrichtung an RAMI 4.0

Pionier in der Präzisionswerkzeugindustrie
• Hohe Bereitschaft, in Software, Infrastruktur und den Erwerb neuer Schleif- und Messmaschinen zu investieren
• Vollständig digitale Lösung im Vergleich zu hardwarebasierten Produkten der Wettbewerber
• Unterstützung der Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer Prozesse und Schaffung einer gemeinsamen Vision

Nachhaltiges Servicemanagement
• Modularität und Serviceorientierung ermöglichen eine schnelle und flexible Anpassung an neue Bedingungen und Produkte
• Ressourceneffizienz, durch Reduzierung der Nachschlifftiefe
• Beschleunigung administrativer Prozesse und Reduzierung von Transportwegen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH

Seit 1969 entwickelt und produziert die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH Vollhartmetall-, sowie HM-, CBN- und PKD-bestückte Werkzeuge. Mit mehr als 1.500 Mitarbeitenden (HORN Gruppe), davon 950 am Hauptsitz in Tübingen, ist Horn in über 70 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Horn treibt Innovationen über die gesamte Wertschöpfungskette voran – vom Pulver bis zur Beschichtung.