de | en

100 Orte für Industrie 4.0 in BW

Wettbewerb 2015 bis 2022: Herausragende Einzellösungen und Best Practices

Der neue Wettbewerb

Neue Technologien, neue Dimensionen: Der Allianz Industrie 4.0 Award

Gewinner

Winner und Excellence: Vorreiter in Industrie und Forschung

Bewerbungs- formular

Derzeit können keine Bewerbungen eingereicht werden. Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier. 

Gründungsjahr: 1926

Kategorie: Winner

Branche: Automobilzulieferer, Maschinenbau, Elektromobilität

Gehring Technologies GmbH + Co. KG

Beschäftigtenzahl: 450

Kontakt

Gehring Technologies GmbH + Co. KG

Gehringstraße 28

73760 Ostfildern

Telefon: +49 (0)711 3405-0

E-Mail: info@gehring-group.com

Live-Anbindung von Equipment zur digitalen Steuerung, Verwaltung und Lösung von Serviceanfragen

„Die Digitale Serviceplattform „4 Service“ bietet eine umfassende Lösung zur Steuerung, Verwaltung und Bearbeitung von Serviceanfragen. Durch die Live-Anbindung von Kunden- und Sublieferanten-Equipment wird eine nahtlose Integration sowie Echtzeitüberwachung ermöglicht. Dies optimiert die Ressourcenzuweisung und -verwaltung, während ein integriertes Ticketsystem einen 24/7-Support sicherstellt.

Digitale Montageberichte und ein integriertes Zeiterfassungssystem gewährleisten eine präzise Dokumentation. Serviceanfragen können durch QR-Code-basierte Ticketerstellung effizient erfasst und bearbeitet werden, was die Kundenzufriedenheit und -bindung signifikant steigert. Mit intuitiver Bedienung und standortübergreifender Ressourcennutzung maximiert die Plattform Kapazitäten, senkt Kosten und erhöht die Effizienz – ohne zusätzlichen Schulungsaufwand.“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Live-Anbindung von Equipment zur digitalen Steuerung, Verwaltung und Lösung von Serviceanfragen zu laden.

Inhalt laden

Gehring Technologies GmbH + Co. KG

Mit über 95-jähriger Erfahrung ist die Gehring Gruppe Weltmarktführer für Feinbearbeitung und entwickelt unter anderem Technologien für hocheffiziente konventionelle und elektrifizierte Antriebsstränge. Mit den Prozessen Laseraufrauen, Beschichten und Honen bietet das Unternehmen innovative Lösungen für Verbrennungsmotoren als Antwort auf aktuelle Anforderungen der Automobilindustrie.