de | en

100 Orte für Industrie 4.0 in BW

Wettbewerb 2015 bis 2022: Herausragende Einzellösungen und Best Practices

Der neue Wettbewerb

Neue Technologien, neue Dimensionen: Der Allianz Industrie 4.0 Award

Gewinner

Winner und Excellence: Vorreiter in Industrie und Forschung

Bewerbungs- formular

Derzeit können keine Bewerbungen eingereicht werden. Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier. 

Gründungsjahr: 2018

Kategorie: Winner

Branche: KI-Softwareentwicklung für die Zerspanung

Big Data in Manufacturing GmbH

Beschäftigtenzahl: 17

Kontakt

Big Data in Manufacturing GmbH

Schloss Lindich 1

72379 Hechingen

Telefon: +49 (0)172 8302629

E-Mail: info@bigdatainmanufacturing.com

Virtual Quality Control

Während der Produktion eines Werkstücks erfassen wir die Prozessdaten von Steuerung, Antrieben und Sensoren der Werkzeugmaschinen in hoher Frequenz. Nach Abschluss der Bearbeitung wird für jedes Werkstück eine individuelle digitale Signatur erstellt. Anschließend werden die Werkstücke konventionell vermessen, wobei es entscheidend ist, dass jede digitale Signatur dem passenden Messprotokoll zugeordnet wird (Track & Trace).

Die Prozessdaten und Messprotokolle werden paarweise gespeichert und anschließend vom neuronalen Netz verarbeitet, um daraus ein hochpräzises Machine-Learning-Modell zu erstellen. Die Anzahl der erforderlichen Datenpaare hängt von den geforderten Fertigungstoleranzen und der vom Kunden gewünschten Genauigkeit ab. Das Modell lernt anhand der Datenmengen Faktoren wie Werkzeugverschleiß, Schwingungen, Temperaturschwankungen und Materialschwankungen kennen und ermöglicht den Transfer von Produktionsdaten zu Qualitätsdaten.
Das Training des Modells ist abgeschlossen, sobald alle Fertigungstoleranzen mit der geforderten Genauigkeit berechnet werden können. Je präziser das digitale Modell, desto höher ist das sogenannte Modellqualität, welches den statistischen Fehler beschreibt.

Nach Abschluss der Trainingsphase kann das neuronale Netz kontinuierlich erfasste Prozessdaten nutzen, um die Fertigungstoleranzen mithilfe des trainierten Machine-Learning-Modells präzise zu berechnen. Diese KI-basierte Virtual Quality Control ermöglicht es, alle Fertigungstoleranzen allein anhand der Prozessdaten und des Machine-Learning-Modells mit hoher Genauigkeit zu bestimmen.

Big Data in Manufacturing GmbH

Big Data in Manufacturing GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Integration fortschrittlicher Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz (KI) in Fertigungsprozesse spezialisiert hat. Unser Fokus liegt darauf, die Effizienz, Qualität und Produktivität in der Industrie durch die Nutzung von Maschinendaten und modernen Technologien zu optimieren.
Wir bieten smarte Produkte, die es Fertigungsunternehmen ermöglicht, den digitalen Wandel voranzutreiben und die Qualität ihrer Produkte durch KI zu steigern.