de | en

Weitere News

Digitalgipfel Wirtschaft 4.0 BW 2023

Digitalisierung satt am 22. Juni: 4 Bühnen, über 100 Speaker, Workshops, Inspiration, Best Practices, Innovationen, Zukunftsthemen und -technologien. Nicht verpassen, jetzt anmelden!

Cybersicherheit in KMU

Mit dem vom Land geförderten Projekt „InnoSecBW“ stehen kostenlose Hilfsangebote zur Verfügung, die KMU bei der Risikoerkennung und damit Abwehr von Cyberangriffen unterstützen.

XR EXPO 2023

Vom 15. – 16. Juni geht es in Stuttgart um VR, MR und AR: Branchengrößen, ExpertInnen, Anwender, Anbieter und Forscher kommen bei dem in Deutschland einzigartigen Großevent zusammen. Jetzt anmelden!

Green Deal? Hilfe!

Klimaneutralität bis 2050: Mit „Fit für die Zukunft“ unterstützt das Wirtschaftsministerium KMU bei der Umsetzung des Green Deals. Übersichten, Infos und Veranstaltungen sind online abrufbar.

Teilen:

Workshop „Mit Daten Mehrwert in der Produktion schaffen“

Sie fragen sich, wie Sie Daten als Motor für mehr Effizienz in Ihrer Produktion nutzen können?

Sie fragen sich, wie Sie Daten als Motor für mehr Effizienz in Ihrer Produktion nutzen können?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie aus großen Datenmengen konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen ableiten können.

Klassische Ziele in der Produktion sind die Steigerung der Produktivität und Gesamtanlageneffektivität, die Reduzierung von Ausschusskosten und Durchlaufzeiten aber auch die Verbesserung der Termineinhaltung. Doch wo stehen Sie aktuell? In welchen Produktionsbereichen hängen Sie hinterher? Was sind ineffizienten Prozesse?

In unserem Workshop erleben Sie, wie Sie durch gezielte Datenanalysen mithilfe von Software-Lösungen im Produktionsprozess Potentiale zur Prozessoptimierungen und Kosteneinsparungen identifizieren können.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen potenzielle Anwendungsfälle und Fallstrike in Analytics-Projekten kennen.
  • Sie erfahren, wie Data Analytics bei der Erreichung Ihrer Ziele hinsichtlich Qualität, Kosten und Liefertermintreue im Produktionsumfeld helfen kann.
  • Sie arbeiten selbst mit ausgewählten Software-Lösungen, Analyse-Methoden und Visualisierungs-Tools.

Wann und Wo?

Freitag, 12. April 201910:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
IHK Göppingen

Moderation: Ralf Kölle, scitis.io GmbH; Jana Eiser-Mauthner, VDMA Baden-Württemberg

Anmeldung

Begrenzte Teilnehmerzahl. Schnell sein lohnt sich.

Melden Sie sich über Frau Daniela Nitra verbindlich für den Workshop an.

Anmeldeschluss ist der 10. April.

Diese Veranstaltung wird von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in Kooperation mit der IHK Göppingen durchgeführt.