de | en

Weitere News

Neue innovative Ausbildungsprojekte prämiert

Im Wettbewerb „Industrie 4.0-Talente“ wurden weitere fünf Unternehmen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Staatssekretär Dr. Patrick Rapp gratuliert persönlich in einer Video-Grußbotschaft.

Top-Digitalisierungsthemen und Prämierungen

Bei dem gestrigen Event gab es Digitalisierung zum Anfassen und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut prämierte drei Unternehmen für Ihre herausragenden Leistungen bei der Digitalen Transformation.

Ausbildungsplatz gesucht?

Beim virtuellen Elternabend am 14.11. sprechen ExpertInnen aus der Praxis über technische Ausbildungsberufe in der Industrie: Welche gibt es, wer ist dafür geeignet und welche Chancen bieten diese? Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Sicherheitspreis 2021

Auch 2021 wird der Sicherheitspreis an herausragende Projekte der betrieblichen Sicherheit verliehen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 19.02.2021 möglich.

© Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg

Das Sicherheitsforum vergibt im Jahr 2021 zum achten Mal den Sicherheitspreis für herausragende Projekte der betrieblichen Sicherheit mit der Zielsetzung Know-how-Schutz. Als besonders auszeichnungswürdig werden mustergültige Projekte zur praxisgerechten Konzeption, Realisierung und Kontrolle unternehmensinterner Sicherheitsmaßnahmen betrachtet. Dabei kann es sich sowohl um die Optimierung bereits vorhandener Strukturen als auch um die Implementierung völlig neuer Mechanismen handeln.

Die Vergabe des Sicherheitspreises soll nicht nur in hohem Maße zur Sensibilisierung und Steigerung des Sicherheitsbewusstseins in den Unternehmen und Organisationen generell beitragen, sondern auch das Innovationspotenzial in Baden-Württemberg auf dem Sektor Sicherheit dokumentieren und fördern.

Die Möglichkeit zur Präsentation von ausgezeichneten Vorzeigeprojekten, verbunden mit der Diskussion von Meinungs- und Technologieführern auf dem Gebiet der Sicherheit, eröffnet Chancen, Entwicklungen aus diesem Bereich zu beeinflussen und auch andere Institutionen für die Gefahr des ungewollten Know-how-Abflusses zu sensibilisieren.

Bewerbung

Eingereicht werden können Projekte des personellen, technischen, organisatorischen oder rechtlichen Informationsschutzes.
Bewerbungsfirst ist der 19.02.2021.

>>> Weitere Informationen zu Ausschreibung und Bewerbung

Bewerbungsbogen