Zukunftskompetenzen kennen Unternehmensstrategie definieren Personalentwicklung steuern
i40-BW-Online Check
Machen Sie sich Gedanken, welche Herausforderungen auf Ihr Unternehmen zukommt? - Rest raus??? Wo steht Ihr Unternehmen im Digitalisierungsprozess?
Der Fragekatalog soll helfen den nächsten Schritt zu gehen. – Rest raus??? Wir möchten Sie anhand relevanter Leitfragen unterstützen, Ihre Position im Umfeld der digitalen Herausforderung zu definieren.
Haben Sie noch Fragen oder Klärungsbedarf zu Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie?
Das vom Wirtschaftsministerium BW geförderte Scouting unterstützt Sie bei Ihrem Digitalisierungsprozess.
Mehr Informationen finden Sie hier
Verfolgen und steuern Sie die Personalentwicklungsmaßnahmen hinsichtlich ihrer nachhaltigen Wirkung ?
Beantworten Sie ein paar Fragen, um eine Einschätzung und Empfehlung direkt online zu bekommen.
Ihr Ergebnis
Die Beantwortung folgender vertiefenden Leitfragen könnte Ihnen weiterhelfen:
Ausgangsfrage 1 (Positionierung)
Welche strategische Positionierung soll Ihr Unternehmen einnehmen?
Ausgangsfrage 2 (Produktpalette)
Wie wird sich Ihre Produktpalette in den nächsten Jahren ändern?
Ausgangsfrage 3 (Zielsetzung)
Was wollen Sie mit Ihrem Unternehmen in fünf Jahren erreichen?
Ausgangsfrage 4 (Veränderungen)
Welche Veränderungen müssen Sie berücksichtigen, um Ihre Ziele zu erreichen?
Haben Sie noch Fragen oder Klärungsbedarf zu Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie?
Das vom Wirtschaftsministerium BW geförderte Scouting unterstützt Sie bei Ihrem Digitalisierungsprozess.
Mehr Informationen finden Sie hier
Ihr Ergebnis
Die Beantwortung folgender vertiefenden Leitfragen könnte Ihnen weiterhelfen:
Ausgangsfrage 1
Welche völlig neuen Kernprozesse und Kernaufgaben kommen hinzu?
Ausgangsfrage 2
Welche Kernprozesse und Kernaufgaben werden modifiziert?
Ausgangsfrage 3
Welche Kernprozesse und Kernaufgaben werden gleich bleiben?
Ausgangsfrage 4
Welche Kernprozesse und Kernaufgaben werden abgebaut?
Haben Sie noch Fragen oder Klärungsbedarf zu Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie?
Das vom Wirtschaftsministerium BW geförderte Scouting unterstützt Sie bei Ihrem Digitalisierungsprozess.
Mehr Informationen finden Sie hier
Ihr Ergebnis
Die Beantwortung folgender vertiefenden Leitfragen könnte Ihnen weiterhelfen:
Ausgangsfrage 1
Welche Zukunftskompetenzen werden von Expert:innen prognostiziert?
Ausgangsfrage 2
Welche zukünftigen Kompetenzen leiten Sie aus den zukünftigen Kernprozessen/-aufgaben ab?
Ausgangsfrage 3
Welche Jobgruppen ergeben sich daraus zukünftig für Ihr Unternehmen?
Ausgangsfrage 4
Wieviel Personal ist je zukünftiger Jobgruppe für ein gutes Gelingen erforderlich?
Haben Sie noch Fragen oder Klärungsbedarf zu Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie?
Das vom Wirtschaftsministerium BW geförderte Scouting unterstützt Sie bei Ihrem Digitalisierungsprozess.
Mehr Informationen finden Sie hier
Ihr Ergebnis
Die Beantwortung folgender vertiefenden Leitfragen könnte Ihnen weiterhelfen:
Ausgangsfrage 1
Wie können Sie die Kompetenzen erfassen und den Soll- mit dem Ist-Zustand abgleichen?
Ausgangsfrage 2
Wie können Sie die bestehende und die benötigte Kompetenztiefe bewerten und validieren?
Ausgangsfrage 3
Wie können Sie bestehende Kompetenzlücken identifizieren?
Ausgangsfrage 4
Wie können Sie bestehende Kompetenzlücken analysieren und visualisieren?
Haben Sie noch Fragen oder Klärungsbedarf zu Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie?
Das vom Wirtschaftsministerium BW geförderte Scouting unterstützt Sie bei Ihrem Digitalisierungsprozess.
Mehr Informationen finden Sie hier
Ihr Ergebnis
Die Beantwortung folgender vertiefenden Leitfragen könnte Ihnen weiterhelfen:
Ausgangsfrage 1
Wie können Sie durch passende Weiterbildungen benötigte Kompetenzen aufbauen?
Ausgangsfrage 2
Wie kann Ihnen eine strategische Personalplanung helfen, Kompetenzen nachhaltig zu sichern?
Ausgangsfrage 3
Wie können Sie einen bestehenden Kompetenzbedarf schnell decken?
Ausgangsfrage 4
Wie können den Wissensaustausch und die interne Mobilität fördern?
Haben Sie noch Fragen oder Klärungsbedarf zu Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie?
Das vom Wirtschaftsministerium BW geförderte Scouting unterstützt Sie bei Ihrem Digitalisierungsprozess.
Mehr Informationen finden Sie hier
Ihr Ergebnis
Die Beantwortung folgender vertiefenden Leitfragen könnte Ihnen weiterhelfen:
Ausgangsfrage 1
Wie können neue Entwicklungen erfasst werden und hieraus Ableitungen erfolgen?
Ausgangsfrage 2
Wie kann die Kompetenzentwicklung gesteuert und visualisiert werden?
Haben Sie noch Fragen oder Klärungsbedarf zu Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie?
Das vom Wirtschaftsministerium BW geförderte Scouting unterstützt Sie bei Ihrem Digitalisierungsprozess.
Mehr Informationen finden Sie hier
Ihr Ergebnis
Die Beantwortung folgender vertiefenden Leitfragen könnte Ihnen weiterhelfen:
Ausgangsfrage 1
Welche Zukunftskompetenzen werden von Expert:innen prognostiziert?
Ausgangsfrage 2
Welche zukünftigen Kompetenzen leiten Sie aus den zukünftigen Kernprozessen/-aufgaben ab?
Ausgangsfrage 3
Welche Jobgruppen ergeben sich daraus zukünftig für Ihr Unternehmen?
Ausgangsfrage 4
Wieviel Personal ist je zukünftiger Jobgruppe für ein gutes Gelingen erforderlich?
Haben Sie noch Fragen oder Klärungsbedarf zu Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie?
Das vom Wirtschaftsministerium BW geförderte Scouting unterstützt Sie bei Ihrem Digitalisierungsprozess.
Mehr Informationen finden Sie hier
Ihr Ergebnis
Ihr Unternehmen ist hinsichtlich dem Digitalisierungsprozess optimal aufgestellt.
Weiter so!
Haben Sie noch Fragen oder Klärungsbedarf zu Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie?
Das vom Wirtschaftsministerium BW geförderte Scouting unterstützt Sie bei Ihrem Digitalisierungsprozess.
Mehr Informationen finden Sie hier