SICK AG
Sensoren und Applikationslösungen für industrielle Anwendungen für Fabrik-, Logistik- und Prozessautomation für sicheres und effizientes Steuern von Prozessen, für den Schutz von Menschen vor Unfällen und für die Vermeidung von Umweltschäden.
Kompetenzen
- SICK-Smart Sensor Solutions basiert auf der Verwendung modernster Sensortechnologien und deren Integration in den globalen Kommunikationsstandard IO-Link - Dezentralisierung von ?smarten? Automatisierungsfunktionalitäten in einem Netzwerk
- Die SICK- SVP-Visulaisierungs-Plattform bietet weitreichende Einblicke in automatische Datenerfassungsanwendungen, damit die Schlüsselvariablen, die den Materialfluss durch Verteilerzentren beeinflussen, besser verstanden und gesteuert werden können.
- SOPAS Communication Library (SCL) Für die Integration von SICK-Sensoren in eine Java-beziehungsweise .Net-basierte Applikation
- OPC-Server oder SOPAS-Webserver von SICK - SOPAS kann überall eingesetzt werden, wo OPC-Technologie nicht möglich oder unerwünscht ist. Der Webserver beherrscht neben dem Datenaustausch auch die Visualisierung der Geräte. (Bei Vision-Sensoren von Vorteil)
- Unser Claim ?Sensor Intelligence.? fokussiert eine Richtung der Sensortechnologie: die Ausstattung von Maschinen mit der Fähigkeit des intelligenten Sehens, Erkennens und Kommunizierens. Intelligente Sensoren machen Industrie 4.0 erst möglich.
Ansprechpartner
Antje Stein
Wolfgang Bay
SICK AG
Erwin-Sick-Straße 1
79183 Waldkirch
Telefon: 076812020
Fax: 07681 202-3863
Webseite: www.sick.com