de | en

Suche
Suche

Weitere News

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Drei Highlightthemen

Im Beihefter „Starkes Land Baden-Württemberg“ greifen wir zwei bedeutende Digitalisierungsthemen auf und stellen unseren Wettbewerb vor.

Teilen:

KI-Champions BW gesucht

Auch 2025 werden herausragende KI-Lösungen aus Baden-Württemberg prämiert. Bewerbungsfrist ist der 14. März.

Der Wettbewerb „KI-Champions BW“ geht in die sechste Runde. Bisher wurden insgesamt 45 KI-Champions aus Baden-Württemberg ausgezeichnet.

„Künstliche Intelligenz (KI) ist nach wie vor die treibende Kraft für technologische Innovationen und ein entscheidender Hebel für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft in unserem Land. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft. Das enorme Potenzial an erstklassigen KI-Lösungen und KI-basierten Innovationen unserer Startups und etablierte Unternehmen im Land muss sichtbarer gemacht werden. Mit dem Wettbewerb ‚KI-Champions BW‘ bieten wir dafür eine Bühne“, so Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, zum Auftakt des diesjährigen Wettbewerbs.

Bewerbung

Ab sofort können sich sowohl Startups als auch etablierte Unternehmen aller Branchen mit ihren KI-basierten Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen sowie Forschungseinrichtungen mit herausragenden KI-Forschungsprojekten, die bereits möglichst weit fortgeschritten und ein bedeutendes wirtschaftliches Potenzial oder einen wesentlichen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen versprechen, bewerben. Da die Verleihung in diesem Jahr im Rahmen des Metaverse-Kongresses stattfindet, sind auch Lösungen aus dem Bereich Metaverse/virtuelle Welten explizit erwünscht.

Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular.

Bewerbungsfrist ist der 14. März 2025.

Auszeichnung

Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch eine Expertenjury, die das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zusammenstellt. Die diesjährigen KI-Champions werden im Rahmen des Kongresses „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ am 8. Mai 2025 in der Porsche-Arena in Stuttgart bekanntgegeben.

>>> Weitere Infos, Online-Bewerbung und alle bisherigen KI-Champions

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)