de | en

Suche
Suche

Industrie 4.0 für Baden-Württemberg

– Netzwerk, Qualifizierung und Innovation für die digitale Transformation.

Themenfelder

Schwerpunkte der digitalen Transformation und Industrie 4.0

Ihr Direkteinstieg

Unsere Angebote zur Vernetzung,Qualifizierung und Innovation.

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg fördert die digitale Transformation von Unternehmen durch Vernetzung, Qualifizierung und Innovation.

Als vom Ministerium für Wirtschaft initiiertes Netzwerk bietet sie Zugang zu Lernfabriken, Best Practices und internationalen Kooperationen.

Mit Projekten wie der „Industrie 4.0-Landkarte“ und Wettbewerben unterstützt sie Unternehmen dabei, neue Technologien einzusetzen, Mitarbeiter zu qualifizieren und den Standort Baden-Württemberg zukunftssicher zu machen.

ki

Künstliche Intelligenz

KI verstehen und nutzen: Chancenentdecken, Prozesse verbessern,Innovationen vorantreiben – Ihr Einstieg.
security

Cybersecurity

Cybersecurity verstehen und handeln: Risiken minimieren und Schutzmaßnahmen ergreifen.
geo4

Lernen und Qualifizierung

Suchen Sie digitale Lösungen?Unser Industrie 4.0 Scouting zeigt Ihnen konkrete Möglichkeiten für Ihre digitale Transformation.
geo1

Klimaneutrale Produktion

Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Produktion klimaneutral zu gestalten.
transformation

Agile Organisation

Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, sich schnell an neue Marktanforderungen anzupassen.
geo2

Industrie 4.0

Ihr Einstieg in das Thema Industrie 4.0: Was Sie zum Thema wissen sollten, was wir tun und anbieten.

Fokus: Hannovermesse 2025!

Treffen Sie unsauf der Hannovermesse 2025 Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg

Aktuelles

Themen

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 22. April!

Welche Themen bewegen die Branche?

Die microTEC Clusterkonferenz gibt Antworten – mit versch. Formaten rund um Mikrosystemtechnik, Smart Production, Industrie 4.0 und Medizintechnik.

Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg

Die Mitaussteller stehen fest! 25 Aussteller präsentieren ihre Digitalisierungslösungen - made in Baden-Württemberg.

Innovationspreis des Landes 2025

Gesucht werden technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. KMU können sich bis 31. Mai bewerben.

Veranstaltungen

zum Thema Industrie 4.0, digitale Transformation und KI

Highlight

12. März 2025

Pay-per-X im Maschinenbau: EaaS neu gedacht

(c) freepik

Experten aus dem Maschinenbau zeigen auf, wie as-a-service-Geschäftsmodelle bereits heute in Unternehmen umgesetzt werden. Die Inhalte stammen zum Teil aus der X-Forge BW-Projektreihe des Landes. 
Erfahren Sie, wie Sie wertorientierte Geschäftsmodelle gestalten und überprüfen können.

Der Workshop ist sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Anwendende geeignet, die bereits im Bereich Equipment-as-a-Service aktiv sind und ihr Vorgehen weiter optimieren oder Lösungen für konkrete Herausforderungen finden möchten.

Jetzt kostenlos anmelden!

Nächste Veranstaltungen

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)