Themenfelder
Schwerpunkte der digitalen Transformation und Industrie 4.0
Ihr Direkteinstieg
Unsere Angebote zur Vernetzung,Qualifizierung und Innovation.
Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg fördert die digitale Transformation von Unternehmen durch Vernetzung, Qualifizierung und Innovation.
Als vom Ministerium für Wirtschaft initiiertes Netzwerk bietet sie Zugang zu Lernfabriken, Best Practices und internationalen Kooperationen.
Mit Projekten wie der „Industrie 4.0-Landkarte“ und Wettbewerben unterstützt sie Unternehmen dabei, neue Technologien einzusetzen, Mitarbeiter zu qualifizieren und den Standort Baden-Württemberg zukunftssicher zu machen.
Fokus: Hannovermesse 2025!
Treffen Sie unsauf der Hannovermesse 2025 Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg
Aktuelles
Themen
Veranstaltungen
zum Thema Industrie 4.0, digitale Transformation und KI
Highlight
12. März 2025
Pay-per-X im Maschinenbau: EaaS neu gedacht

(c) freepik
Experten aus dem Maschinenbau zeigen auf, wie as-a-service-Geschäftsmodelle bereits heute in Unternehmen umgesetzt werden. Die Inhalte stammen zum Teil aus der X-Forge BW-Projektreihe des Landes.
Erfahren Sie, wie Sie wertorientierte Geschäftsmodelle gestalten und überprüfen können.
Der Workshop ist sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Anwendende geeignet, die bereits im Bereich Equipment-as-a-Service aktiv sind und ihr Vorgehen weiter optimieren oder Lösungen für konkrete Herausforderungen finden möchten.
Jetzt kostenlos anmelden!