de | en

Suche
Suche

Weitere News

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Drei Highlightthemen

Im Beihefter „Starkes Land Baden-Württemberg“ greifen wir zwei bedeutende Digitalisierungsthemen auf und stellen unseren Wettbewerb vor.

Teilen:

Digitalisierungsevent für KMU

Die nächste Ausgabe findet am 23. Oktober in Stuttgart statt. Es geht um KI, digitale Geschäftsmodelle, Cybersecurity, Digitale Kompetenzen u.v.m. Jetzt anmelden!
Das Top-Digitalisierungsevent der Allianz Industrie 4.0

Unter dem Dach „STARTUP THE FUTURE“ geht es in dieser Veranstaltungsreihe um Innovationen, zukunftsgerichtete Technologien usw. und wie das umgesetzt werden kann. Ziel  ist es, insbesondere baden-württembergischen KMU eine Plattform zu geben, um sich zukunftsfähig aufzustellen:

Teilnehmende erwartet:

  • kein Frontal-Vortragsmarathon
  • aktuelle Trendthemen
  • Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Forschung
  • Information zu Angeboten und Aktivitäten der Allianz Industrie 4.0 für KMU
  • inspirierende Best Practices und Use Cases
  • wertvoller Austausch mit anderen Unternehmensvertreterinnen und -vertretern
  • Umsetzungsideen für den eigenen Betrieb
  • Verleihung des „Allianz Industrie 4.0 Award“ durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
  • lockere Atmosphäre

 

Zielgruppe

Kleine und mittlere Industrieunternehmen

 

Themen
  • Digitale Kompetenzen
  • Künstliche Intelligenz in der Industrie
  • X-Forge BW – XaaS-Dienste für den Maschinenbau
  • Cyber-Bündnis – Wie sich Unternehmen gegenseitig bei Cyberattacken helfen

 

Ausstellung
  • Multiviewer Kollaboration Produktentwicklung, Fraunhofer IAO
  • Der Schrauber-/Daten-Case, Fraunhofer IAO
  • FILPCO2: Treibhausgase in Echtzeit überwachen, Campus Schwarzwald
  • Trendradar: Identifizierung aufstrebender und branchenspezifischer Trends, Fraunhofer ISI
  • Automated Website Analysis for Innovative Technologies (AWAIT), Fraunhofer ISI
  • Startup Carbon-Drive
  • Startup plasmotion GmbH
  • Klima.Neutral.Digital – Ihr Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität
  • microTEC Südwest – das Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen für Europa
  • KI-Allianz Baden-Württemberg

 

STARTUP THE FUTURE 2024

Wann? Mi, 23. Oktober 2024 | 14 – 18 Uhr
Wo?     LOOK21 | Türlenstraße 2 | 70191 Stuttgart

Jetzt anmelden, wir freuen uns auf Sie!

>>> Infos & Anmeldung

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)