Podiumsdiskussion: I4.0 LEADERSHIP WITHOUT KI LEADERSHIP?
Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz?
Kaum eine technologische Entwicklung verändert aktuell unser Leben und Arbeiten so sehr wie die digitale Transformation. Dabei sind intelligente und dazulernende Assistenzsysteme bereits im Alltag zu unserem Wegbegleiter geworden, gleichwohl wir noch am Anfang dieser Entwicklung stehen. Aber welche Rolle sollen intelligente Systeme künftig im Alltag spielen? Wie weit ist beispielsweise die Entwicklung autonom fahrender Fahrzeuge vorangeschritten? Und was bedeutet das für unsere persönliche Autonomie?
Diesen Fragen stellen sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 4. Dezember 2019 in einer Podiumsdiskussion mit Thema I4.0 LEADERSHIP WITHOUT KI LEADERSHIP? am 4. Dezember 2019 Aula Hochschule Aalen. Anlass ist das 5-jährige Bestehen der Vortragsreihe „Industriedialog Industrie 4.0“ an der Hochschule Aalen.
Termin: Mittwoch, 4. Dezember 2019 ab 19 Uhr
Ort: Aula Hochschule Aalen, neues Aula-Gebäude, Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
Diskutanten:
- Roderich Kiesewetter, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Dr. Steven Peters, Leiter Künstliche Intelligenz, Konzernforschung, Daimler AG
- Dr. Günther Welsch, Abteilungsleiter KI, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Alexander Britz, Leiter digitale Transformation und künstliche Intelligenz, Microsoft Deutschland
- Prof. Dr. Gerhard Schneider, Rektor Hochschule Aalen
Moderation: Prof. Dr. Axel Zimmermann, Leitung Steinbeis Transferplattform Industrie 4.0, Zentrum Industrie 4.0 Hochschule Aalen
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung über die Homepage wird gebeten: www.hs-aalen.de/i40dialog
Feiern Sie mit uns bei Fingerfood und einem Glas Sekt! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
