Digital vernetzte Fertigungsprozesse in der Smart Factory
Name: Heronius GmbH
Gründungsjahr: 2018
Mitarbeiterzahl: 4
Branche: Automation und Software-Entwicklung
Ausgezeichnet: Dezember 2018
Kompetenzen
Die Heronius GmbH ist ein junges, dynamisches Unternehmen aus dem Landkreis Göppingen. Gegründet wurde Heronius Anfang 2018 von vier motivierten Gründern aus den Bereichen Automatisierung und Software Entwicklung.
Der Name Heronius ist abgeleitet vom griechischen Ingenieur Heron von Alexandria, der bereits vor 2000 Jahren eine Automatisierung entwickelt hat, mit der sich Tempeltüren öffnen ließen. Diesen Ingenieursgeist möchten wir gemeinsam mit unseren Kunden in die heutige Zeit übertragen und deren Produktion auf die nächste Evolutionsstufe der Digitalisierung heben. Wir liefern das Produkt SmartFactory und bieten Dienstleistungen im Bereich der Software-Entwicklung, SCRUM und Automatisierung an.
Welche Industrie 4.0-Lösung wurde umgesetzt?
Die modularisierte Heronius SmartFactory bildet die Basis zur einheitlichen Vernetzung und Steuerung von Maschinen, Anlagen, Robotern, Geräten und das Hersteller-, Produkt- und Steuerungsunabhängig.
- SmartRobot: Schafft Autonomie und ermöglicht Produktionsanlagen an neue Anforderungen anzupassen, ohne Kenntnisse von Programmiersprachen.
- SmartData: Visualisierung von Produktionsdaten entlang der kompletten Wertschöpfungskette.
- SmartAnalytics: Gewinnung von Transparenz bei den Produktionsprozessen, um dadurch nicht genutzte Potentiale zu heben.
- SmartConnector: Vernetzung und Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft
Welche Vorteile gibt es im Vergleich zum herkömmlichen Ansatz?
- Statt ständiger Programmierung liefern wir ein komplett parametrisierbares System
- Mit Hilfe einer skalierbaren Systemarchitektur schaffen wir eine maßgeschneiderte, schnelle Integration in bestehende Systemwelten
- Kommuniziert mit jeder Maschinenmarke, sowohl mit alten als auch mit neuen Maschinen
- Benutzerfreundliche intuitive Bedienoberfläche ermöglicht es eine schnelle Integration weiterer Systeme und Applikationen
- Volle Kontrolle von Daten und Fertigungsaufträge durch ein komplett integriertes System
- Hilfestellung zur Autonomie der Produktion und umliegenden Prozesse
Welchen Nutzen hat der Kunde?
- Kunde muss nicht unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Steuerungssystemen ansprechen
- Kunde kann über ein einfaches Kontrollsystem seine gesamten Produktionssysteme steuern.
- Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette, hohe Transparenz über Ihre Produktionsprozesse
- Der Kunde wird autonom; er kann seine Produktionsanlagen an neue Anforderungen anpassen ohne Programmierkenntnisse
- Keine Programmiersprachenkenntnisse notwendig zur Steuerung
- Kosten und Zeitaufwand, die durch Änderungen der Hard- und Software beim Produktwechsel entstehen entfallen/verringern sich deutlich
© Heronius GmbH
Kontakt
Heronius GmbH
Tränkestr. 13
70597 Stuttgart
E-Mail: kontakt@heronius.de
Webseite: www.heronius.de
70597 Stuttgart
Deutschland