Aktuelles
Menü
Aktuelles
Im April 2021 stellte die Europäische Kommission diesen Vorschlag für einen EU-Rechtsrahmen vor. Die asvin GmbH rechnet mit massiven Auswirkungen auf die Innovations- und Anwendungslandschaft von KI im Mittelstand.
© Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Cybersicherheit und digitale Souveränität: Bei dem Hybridevent am 13. April beleuchten ExpertInnen die aktuellen drängenden Fragen zum Thema. Jetzt kostenlos anmelden!
© Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Gesucht werden technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. Mittelständische Unternehmen können sich bis 31. Mai bewerben.
Ab 1. März übernimmt Jana Eiser-Mauthner die Projektleitung der Koordinierungsstelle der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg. Das Team stellt sich vor.
In der dritten Runde des Wettbewerbs ist Nachhaltigkeit einer der Schwerpunkte. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können ihre KI-Lösung bis zum 14. April einreichen.
© Fraunhofer IOSB
Das CC-KING lädt am 29. März in die Karlsruher Forschungsfabrik ein. Der Fokus liegt auf der Anwendungsdomäne „Produktion“. Jetzt kostenlos anmelden!